Der Winter bringt den Wunsch nach warmen, wohltuenden und geschmackvollen Gerichten mit sich. Der Kürbis, die unangefochtene Königin der Saison, trifft auf die treibende Kraft des Wasserkefirs und verwandelt sich in eine weiche und duftende Focaccia, ideal, um den winterlichen Tisch zu bereichern. Der Wasserkefir fördert die Gärung und schafft eine weiche und luftige Textur mit einer zart knusprigen Kruste, die die natürliche Süße des Kürbisses hervorhebt. Das Geheimnis der treibenden Kraft von TIBI: Die Flüssigkeit des Wasserkefirs ist ein außergewöhnlicher Verbündeter in der Küche. Dank seiner natürlichen Bakterien- und Hefekulturen beschleunigt dieses fermentierte Getränk den Gärprozess und verleiht Teigen eine einzigartige Leichtigkeit und eine Geschmacksvielfalt, die an Sauerteig erinnert. In dieser Focaccia regt TIBI nicht nur die Gärung an, sondern trägt auch dazu bei, eine weiche und luftige Textur mit einer zart knusprigen Kruste zu schaffen. Außerdem hebt die leichte Säure des Wasserkefirs die natürliche Süße des Kürbisses hervor und sorgt für eine Geschmacksbalance, die beim ersten Bissen begeistert.
Den Kürbis in Würfel schneiden und dämpfen oder im Ofen garen, bis er weich ist, dann mit einer Gabel zerdrücken, bis ein Püree entsteht.
In einer großen Schüssel Mehl, Wasserkefir, natives Olivenöl extra, Salz und Kürbispüree vermengen. Gut mischen, bis ein weicher und elastischer Teig entsteht (er wird leicht klebrig sein, das ist normal).
Mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und 10 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Teig in eine geölte Backform geben und vorsichtig mit den Händen ausbreiten.
Abdecken und weitere mindestens 2 Stunden gehen lassen.
Etwas Öl darüberträufeln, grobes Salz und Rosmarin hinzufügen, dann mit den Fingern die typischen Mulden eindrücken.
In einem vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen, bis die Focaccia goldbraun ist.
Große Schüssel
Backofen
Backform
Geschirrtuch
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2-3 Tage aufbewahren oder für eine längere Haltbarkeit einfrieren.
Um die Gärung zu beschleunigen, kann 1 g Trockenhefe zum Wasserkefir hinzugefügt werden, und man lässt es 5-10 Minuten ruhen, bis Bläschen entstehen. Diese Focaccia ist eine vielseitige Basis, die mit Kräutern, gerösteten Kürbiskernen und Käse nach Belieben verfeinert werden kann.
Italia, Toscana
Energie (kcal) | 174,12 |
Kohlenhydrate (g) | 33,82 |
davon Zucker (g) | 1,62 |
Fette (g) | 2,63 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,39 |
Proteine (g) | 5,39 |
Ballaststoffe (g) | 1,17 |
Verkauf (g) | 0,36 |