Das Aspik aus hartgekochten Eiern ist eine kalte und dekorative Speise, ideal als Beilage oder Vorspeise. Die hartgekochten Eier werden halbiert und mit einer Creme aus Eigelb, gerösteter Hähnchenbrust, magerem gekochtem Schinken und gepökelter Zunge gefüllt. Alles wird mit einer Instant-Gelatine mit Zitronenaroma fixiert. Serviert mit frisch geschnittenen Radieschen und abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer ist das Aspik aus hartgekochten Eiern eine köstliche Geschmacksexplosion und eine angenehme optische Überraschung.
Bereiten Sie mit den beiden Eigelben die Mayonnaise zu und würzen Sie sie mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Bewahren Sie sie bis zur Verwendung im Kühlschrank auf.
Pellen Sie die hartgekochten Eier und schneiden Sie drei von ihnen in gleich dicke Scheiben.
Hacke das restliche hartgekochte Ei, geben Sie es in eine große Schüssel, fügen Sie das in feine Streifen geschnittene Hähnchenfleisch, den gewürfelten Schinken und die in Streifen geschnittene Zunge hinzu und vermengen Sie alles vorsichtig mit der Mayonnaise.
Bereiten Sie die Gelatine nach Packungsanweisung zu und lassen Sie sie abkühlen, ohne sie in den Kühlschrank zu stellen.
Gießen Sie etwas davon auf den Boden der Form, bestreichen Sie die Wände großzügig damit und stellen Sie die Form in den Kühlschrank.
Wenn sie fest geworden ist, legen Sie am Boden einen Ring aus Eischeiben, gießen Sie darüber eine dünne Schicht flüssiger Gelatine und stellen Sie die Form erneut in den Kühlschrank.
Wenn auch diese gut fest ist, verteilen Sie in der Mitte die Fleisch-Schinken-Füllung und einige Eischeiben.
Gießen Sie weitere Gelatine in die Form, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist, und stellen Sie sie wieder kalt.
Fahren Sie fort, abwechselnd Schichten der Füllung mit einem Gelatineüberzug aufzubauen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und enden Sie mit einer Schicht Gelatine.
Lassen Sie die Form 3 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Vor dem Servieren tauchen Sie die Form kurz in heißes Wasser und stürzen sie dann auf eine Servierplatte.
Dekorieren Sie das Aspik rundherum mit dünn geschnittenen Radieschenscheiben oder in Blütenform geschnitten.
Auf den Tisch bringen und servieren.
Glasschüsseln
Aspikform
Italia
Energie (kcal) | 191,5 |
Kohlenhydrate (g) | 0,43 |
davon Zucker (g) | 0,43 |
Fette (g) | 7,17 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,65 |
Proteine (g) | 31,23 |
Ballaststoffe (g) | 0,21 |
Verkauf (g) | 0,17 |