
Die Blumenkohl-Käsepuffer sind eine köstliche, knusprige und geschmackvolle Beilage. Dieses Rezept ist typisch für die italienische Küche und benötigt nur wenige Zutaten. Der Blumenkohl wird gegart und dann mit Mehl, Ei, Sahne und geriebenem Parmigiano vermischt, um eine weiche und würzige Konsistenz zu erhalten. Die Puffer werden dann in heißem Öl frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und waschen
In den Dämpfeinsatz eines Topfes legen und etwa sechs Minuten garen, bis sie gerade zart sind
Unter fließendem Wasser abkühlen lassen, abtropfen und auf Küchenpapier legen
Öl auf 180 °C erhitzen (bei dieser Temperatur wird ein Brotstück in sechzig Sekunden goldbraun)
Den Blumenkohl großzügig salzen und pfeffern
Das Ei und die Sahne mit einer Gabel verquirlen
Die Röschen einzeln in Mehl wenden, dann in das Ei tauchen und abtropfen lassen
Im Parmigiano wenden, abschütteln und nochmals im Parmigiano wenden
Die Röschen portionsweise für vier bis fünf Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren
Die Blumenkohl-Käsepuffer mit Zitronenspalten und grünem Salat servieren
Pfanne
Schüssel
Schneebesen
Schöpflöffel
Schneidebrett
Die Blumenkohl-Käsepuffer im Kühlschrank, gut abgedeckt, maximal 2 Tage aufbewahren
Die Blumenkohl-Käsepuffer können als Vorspeise oder als Beilage serviert werden
Italy


| Energie (kcal) | 89,03 |
| Kohlenhydrate (g) | 5,03 |
| davon Zucker (g) | 2,23 |
| Fette (g) | 4,19 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 2,29 |
| Proteine (g) | 6,68 |
| Ballaststoffe (g) | 2,71 |
| Verkauf (g) | 0,06 |