Der Mangoldkuchen ist eine köstliche Vorspeise der italienischen Küche. Der schmackhafte und nahrhafte Mangold wird geschickt mit Mehl, Quagliata und weißer Zwiebel vermischt, um einen Kuchen mit einzigartigem und einladendem Geschmack zu kreieren. Der Teig wird mit extra-nativem Olivenöl und Salz angereichert, was ihm eine geschmackliche Note verleiht und den Kuchen noch appetitlicher macht.
Einen festen Teig herstellen, indem man das Mehl mit zwei Esslöffeln Öl, etwas Wasser und Salz vermischt
In zwei Teile teilen und abgedeckt etwa eine Stunde ruhen lassen
Den Mangold waschen, den unteren Teil entfernen, in Streifen schneiden und zwei Minuten in Salzwasser blanchieren
Abkühlen lassen und mit einem Tuch auswringen
Die gehackte Zwiebel im Öl anbraten, den Mangold und das Salz hinzufügen und etwa 6-7 Minuten kochen lassen
Zwei Teigblätter vorbereiten und nach dem Einfetten eines auf den Boden einer mit einem Hauch Öl benetzten Backform legen
Die inzwischen abgekühlte Füllung darauf geben, die Quagliata darauf verteilen, salzen und mit dem anderen Teigblatt bedecken
Die Teigblätter rundherum schließen, um einen Rand zu bilden
Im Ofen bei mittlerer Hitze (160 Grad) 40 Minuten backen
Schüssel
Pfanne
Italia
Energie (kcal) | 180,91 |
Kohlenhydrate (g) | 11,52 |
davon Zucker (g) | 2,56 |
Fette (g) | 11,74 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,88 |
Proteine (g) | 7,15 |
Ballaststoffe (g) | 1,67 |
Verkauf (g) | 0,05 |