Die Reiskrapfen nach Pavese Art sind eine köstliche und knusprige Vorspeise, perfekt für einen Aperitif oder als leichtes Gericht. Ihr Ursprung liegt in der kulinarischen Tradition von Pavia, einer Stadt in Norditalien. Diese Krapfen werden mit Reis, Milch, Eiern und einer Auswahl an Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss zubereitet. Sie werden dann frittiert, bis sie eine unwiderstehliche Knusprigkeit erreichen. Genießen Sie sie noch warm, bestäubt mit Puderzucker und begleitet von frischen Erdbeeren.
Geben Sie die Milch, den Reis, die Vanille und eine Prise Salz in einen Topf
Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze kochen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat
Vom Herd nehmen und die Vanille entfernen
Die Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen, zum Reis geben, abdecken und 2 Stunden ruhen lassen
Die Pistazien schälen und hacken
Die Eier schlagen und mit dem Reis, den Pistazien, dem Süßstoff, dem Mehl, einem Teelöffel Zimt und zwei Prisen Muskatnuss vermischen
Abdecken und 30 Minuten gehen lassen
Die Erdbeeren mit dem Zucker pürieren, bis eine homogene Sauce entsteht
Den Reis löffelweise frittieren
Die Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen
Mit Puderzucker bestreuen und noch warm mit der Erdbeersauce servieren
Pfanne
Schüssel
Schneebesen
Backblech
Bewahren Sie die Reiskrapfen nach Pavese Art in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für maximal 2 Tage auf
Die Reiskrapfen nach Pavese Art sind eine typische Vorspeise der traditionellen Küche von Pavia
Italia, Lombardia
Energie (kcal) | 147,6 |
Kohlenhydrate (g) | 22,47 |
davon Zucker (g) | 15,01 |
Fette (g) | 3,67 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,88 |
Proteine (g) | 4,52 |
Ballaststoffe (g) | 1,49 |
Verkauf (g) | 0,13 |