Die rumänischen Auberginenbällchen sind eine köstliche und originelle Beilage, perfekt als Vorspeise oder Beilage. Dieses traditionelle Rezept der rumänischen Küche kombiniert Auberginen mit Zutaten wie Eiern, Petersilie, in Milch eingeweichtem Brot, Pinienkernen und Sultaninen, was den Bällchen einen einzigartigen und unwiderstehlichen Geschmack verleiht. Die frische Tomatensoße, zubereitet mit Zwiebel, Petersilie, Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer, rundet das Gericht perfekt ab. Schmackhaft und leicht, sind die rumänischen Auberginenbällchen eine köstliche Alternative zu klassischen Fleischbällchen.
Waschen Sie die Auberginen, rösten Sie sie über dem Feuer und entfernen Sie die Haut
Geben Sie das gut gekochte Fruchtfleisch auf einen Teller und zerdrücken Sie es mit einer Gabel
Geben Sie den Brei in eine Schüssel und fügen Sie das ausgedrückte Brot, das geschlagene Ei, die Pinienkerne, die Sultaninen, einen Teil des Mehls, die Petersilie, den Oregano und etwas Öl hinzu
Formen Sie Bällchen, wälzen Sie sie im restlichen Mehl und braten Sie sie in Öl
Bereiten Sie zuvor die Tomatensoße mit den Gewürzen vor
Legen Sie die Auberginenbällchen in einen Topf, gießen Sie die Soße darüber und lassen Sie sie einige Minuten bei mittlerer Hitze köcheln
Topf
Pfanne
Messer
Mixer
Die Auberginenbällchen können 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die rumänischen Auberginenbällchen sind ein traditionelles Gericht der rumänischen Küche, das besonders für seinen einzigartigen Geschmack und seine weiche Konsistenz geschätzt wird.
Romania
Energie (kcal) | 86,55 |
Kohlenhydrate (g) | 6,74 |
davon Zucker (g) | 5,8 |
Fette (g) | 4,66 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,66 |
Proteine (g) | 3,35 |
Ballaststoffe (g) | 2,94 |
Verkauf (g) | 0,02 |