
Köstliche Reisbällchen, gefüllt mit sizilianischem Ragù; die Arancine sind das typische sizilianische Street Food. Dieses Rezept zeigt die traditionelle Variante mit Fleisch und Erbsen.






Das Fleischragù zubereiten und etwas abkühlen lassen.
Den Reis in Wasser mit Butter und Brühewürfeln kochen. Das abgetropfte Fleischragù mit Bechamelsauce, Parmigiano reggiano und Mozzarella vermengen.
Den Teig für die Panade zubereiten und den Reis etwas abkühlen lassen. Die Arancine aus Reis und Füllung formen, dann zuerst in den Teig und anschließend in Paniermehl wenden. In heißem Öl frittieren.
Panade aus Paniermehl
Arancine einfrieren und vor dem Verzehr frittieren
Arancine sind perfekt für ein Sonntagsessen oder für Feiern. Aus dem Gefrierschrank einfach vor dem Verzehr frittieren. Genieße die Arancine schön heiß und knusprig, am besten mit einem Glas Bier.
Italy, Sicilia
| Energie (kcal) | 352,92 |
| Kohlenhydrate (g) | 11,46 |
| davon Zucker (g) | 0,64 |
| Fette (g) | 33 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 4,96 |
| Proteine (g) | 3,03 |
| Ballaststoffe (g) | 0,41 |
| Verkauf (g) | 0,07 |