Maredsous Blond ist ein blondes Abteibier, das in Belgien nach traditionellem benediktinischem Rezept gebraut wird und für seine Qualität und seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt ist. Dieses obergärige Bier präsentiert sich in einer goldenen Farbe mit einem orangefarbenen Schimmer und einem mittleren Körper, was es leicht trinkbar, aber dennoch reich an Geschmacksnuancen macht. Zutaten Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Glukosesirup. Aussehen Maredsous Blond zeichnet sich durch seine goldene Brillanz aus, die von orangefarbenen Reflexen bereichert wird. Der Schaum ist fein, kompakt und weiß, haftet perfekt am Glas. Sein sauberes und leuchtendes Aussehen lädt zu einer angenehmen und anregenden Verkostung ein. Alkoholgehalt und Bitterkeit Mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. bietet dieses Bier eine leichte Intensität, die sich perfekt mit seiner Bitterkeit von etwa 29 IBU ausbalanciert. Die Bitterkeit ist nicht zu ausgeprägt, sondern gut ausbalanciert, ohne den Gaumen zu überwältigen, was das Bier ideal für jede Gelegenheit macht. Aroma In der Nase zeichnet es sich durch ein umhüllendes Honigaroma aus, mit leichten Rauchnoten und einem zarten Karamellnachgeschmack. Diese Düfte erinnern an eine Tradition sorgfältiger Zubereitung und verleihen ein angenehmes Gefühl von Komplexität, ohne aufdringlich zu sein. Geschmack Am Gaumen präsentiert es sich weich und rund, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Süße und Bitterkeit. Der leicht süße Geschmack entwickelt sich zu einem trockenen und erfrischenden Abgang, der lange auf dem Gaumen bleibt und zum nächsten Schluck einlädt. Paarungen Dieses Bier passt zu einer Vielzahl von Gerichten, von gereiftem und cremigem Käse über gebratenes Fleisch bis hin zu Fisch und Meeresfrüchten wie Sushi oder Muscheln. Es ist auch perfekt zu bitterem Gemüse wie Chicorée oder Gerichten mit gebratenen Pilzen und Süßkartoffeln. Serviertemperatur Um es optimal zu genießen, wird empfohlen, es bei einer Temperatur von etwa 8°C zu servieren, um seine Frische und sein Aromaprofil zu betonen.