Der Cioccolato di Modica ist ein Produkt, das ausschließlich aus der gleichnamigen Stadt Modica in der Provinz Ragusa stammt. Es wird erzählt, dass das Rezept von der Azteken-Stammesgruppe stammt und im sechzehnten Jahrhundert von den Spaniern nach Sizilien gebracht wurde. Diese italienische Schokolade unterscheidet sich vollständig von der üblichen, mit der Besonderheit, dass die Kakaomasse nicht vom Kakaobutter getrennt wird, sondern durch Erhitzen verflüssigt wird. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist die Verwendung von Rohrzucker während des Mischens und das Fehlen von pflanzlichen Fetten und Ölen, was den Cioccolato di Modica schmackhaft, gesund und einzigartig im Geschmack macht, mit einer unvergleichlichen Konsistenz. Der Cioccolato di Modica hat eine glänzende Farbe, deren Intensität je nach Kakaogehalt variiert, und eine körnige Konsistenz. Empfohlen wird die Kombination mit einem guten Passito aus Zibibbo oder einem Recioto aus der Valpolicella. Aufbewahrung: An einem kühlen und trockenen Ort lagern. Herstellung: Der Cioccolato di Modica ist eine einzigartige Schokolade, die wie früher hergestellt wird. Es werden nur Rohstoffe ohne Konservierungsstoffe und pflanzliche Öle verwendet. Um das ursprüngliche Aroma zu bewahren, wird die Schokolade mit Rohrzucker kalt verarbeitet, wie es das aztekische Rezept überliefert, bei einer Temperatur, die niemals 40 °C erreicht, wodurch das Schmelzen der Zuckerkristalle verhindert wird. Die noch halbflüssige Schokolade wird anschließend in Formen namens "Ianni" gegeben, die der Schokolade ihre ursprüngliche Form verleihen und die Bildung von Luftblasen an der Oberfläche nach leichtem Klopfen fördern.
Preis inkl. MwSt.
Der Cioccolato di Modica ist ein Produkt, das ausschließlich aus der gleichnamigen Stadt Modica in der Provinz Ragusa stammt. Es wird erzählt, dass das Rezept von der Azteken-Stammesgruppe stammt und im sechzehnten Jahrhundert von den Spaniern nach Sizilien gebracht wurde. Diese italienische Schokolade unterscheidet sich vollständig von der üblichen, mit der Besonderheit, dass die Kakaomasse nicht vom Kakaobutter getrennt wird, sondern durch Erhitzen verflüssigt wird. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist die Verwendung von Rohrzucker während des Mischens und das Fehlen von pflanzlichen Fetten und Ölen, was den Cioccolato di Modica schmackhaft, gesund und einzigartig im Geschmack macht, mit einer unvergleichlichen Konsistenz. Der Cioccolato di Modica hat eine glänzende Farbe, deren Intensität je nach Kakaogehalt variiert, und eine körnige Konsistenz. Empfohlen wird die Kombination mit einem guten Passito aus Zibibbo oder einem Recioto aus der Valpolicella. Aufbewahrung: An einem kühlen und trockenen Ort lagern. Herstellung: Der Cioccolato di Modica ist eine einzigartige Schokolade, die wie früher hergestellt wird. Es werden nur Rohstoffe ohne Konservierungsstoffe und pflanzliche Öle verwendet. Um das ursprüngliche Aroma zu bewahren, wird die Schokolade mit Rohrzucker kalt verarbeitet, wie es das aztekische Rezept überliefert, bei einer Temperatur, die niemals 40 °C erreicht, wodurch das Schmelzen der Zuckerkristalle verhindert wird. Die noch halbflüssige Schokolade wird anschließend in Formen namens "Ianni" gegeben, die der Schokolade ihre ursprüngliche Form verleihen und die Bildung von Luftblasen an der Oberfläche nach leichtem Klopfen fördern.