Tuduu
Panettoncino Classico Borsari 100g

Panettoncino Classico Borsari 100g

Seine leichte und luftige Konsistenz verschmilzt mit dem Geschmack der saftigen kandierten Früchte und Rosinen und schafft bei jedem Bissen eine Explosion von Aromen. Der umhüllende Duft von Zitrusfrüchten und der zarte Butter-Nachgeschmack machen dieses Dessert zu einem wahren Genuss für den Gaumen, perfekt, um die Feiertage zu feiern oder einfach zu jedem festlichen Anlass zu genießen. Kombinationen: Der Panettoncino Classico ist ein vielseitiges Dessert, das sich für verschiedene Konsum- und Kombinationsmöglichkeiten eignet. Hier sind einige Vorschläge, um ihn optimal zur Geltung zu bringen: Schaumwein: Kombinieren Sie den Panettoncino Classico mit einem guten süßen Schaumwein, wie einem Moscato d'Asti oder einem Prosecco. Die Frische und die fruchtigen Noten dieser Weine gleichen die Süße des Panettones aus und schaffen eine harmonische Geschmackskombination, die perfekt für die Feiertage ist. Aromatischer Tee: Für eine warme Kombination probieren Sie den Panettoncino mit einem Earl Grey oder Darjeeling Tee. Die leichte Adstringenz und die blumigen Aromen des Tees kontrastieren wunderbar mit der Süße des Desserts und bereichern das sensorische Erlebnis. Heiße Schokolade: Ein zeitloser Klassiker ist die Kombination mit einer dichten und cremigen heißen Schokolade. Die Intensität der Schokolade harmoniert mit der Süße des Panettoncinos und schafft einen Moment des puren Komforts. Gereifte Käsesorten: Für eine gewagtere Option probieren Sie den Panettoncino mit gereiften Käsesorten wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino. Die Salzigkeit und Komplexität der Käsesorten gleichen die Süße aus und schaffen einen überraschenden Kontrast. Verwendung in Desserts: Ich schlage vor, den Panettoncino in Scheiben zu schneiden und leicht zu rösten, um ihn als Basis für ein Dessert zu servieren. Sie können ihn mit Mascarpone-Creme bestreichen und mit frischen Beeren garnieren, um eine frische Note zu verleihen. Cocktails: Wenn Sie eine originellere Kombination wünschen, probieren Sie den Panettoncino mit einem Cocktail auf Orangenlikörbasis oder einem klassischen Spritz. Die Zitrusnoten des Cocktails harmonieren gut mit den kandierten Früchten im Dessert. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Herstellung: Die Produktion des Panettoncino Classico folgt präzisen Phasen, um ein Dessert von hoher Qualität zu gewährleisten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Produktionsphasen: Auswahl der Zutaten: Es werden hochwertige Zutaten ausgewählt, wie edle Mehle, frische Eier aus Freilandhaltung, Butter und kandierte Früchte, um optimalen Geschmack und Konsistenz zu gewährleisten. Teigzubereitung: Die Zutaten werden nach dem traditionellen Rezept gemischt. Der Teig wird lange bearbeitet, um die richtige Struktur zu entwickeln und Luft einzuarbeiten, die den Panettone weich macht. Gärung: Der Teig wird in einer kontrollierten Umgebung mehrere Stunden lang gehen gelassen. Während dieser Phase aktiviert der natürliche Sauerteig die Zucker, bildet Luftblasen und verleiht dem Dessert Leichtigkeit. Zugabe von kandierten Früchten und Rosinen: Sobald der Teig aufgegangen ist, werden die kandierten Früchte und Rosinen sorgfältig hinzugefügt, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Falten und Formen: Der Teig wird gefaltet und geformt, um die typische Panettone-Form zu erhalten, gefolgt von einer zweiten Gärung vor dem Backen. Backen: Der Panettone wird bei kontrollierter Temperatur gebacken, bis er eine goldene Farbe und perfekte Konsistenz erreicht. Diese Phase ist entscheidend, um den charakteristischen Duft und Geschmack zu entwickeln. Abkühlen und Verpacken: Nach dem Backen muss der Panettone langsam abkühlen, um seine Weichheit zu bewahren. Schließlich wird er in einer praktischen Schachtel verpackt, bereit zum Genießen. Sonstiges: NÄHRWERTDEKLARATION NUTRITION DECLARATION Energie - Energy Proteine - Proteins 7.6 g Kohlenhydrate - Carbohydrates 51 g davon Zucker - of which sugar 25 g Durchschnittliche Werte - Average Values (100 g) Ballaststoffe - Fiber 2.2 g 1532 kJ / 365 kcal Salz - Salt 0.49 g
€ 2,31

Beschreibung

Seine leichte und luftige Konsistenz verschmilzt mit dem Geschmack der saftigen kandierten Früchte und Rosinen und schafft bei jedem Bissen eine Explosion von Aromen. Der umhüllende Duft von Zitrusfrüchten und der zarte Butter-Nachgeschmack machen dieses Dessert zu einem wahren Genuss für den Gaumen, perfekt, um die Feiertage zu feiern oder einfach zu jedem festlichen Anlass zu genießen. Kombinationen: Der Panettoncino Classico ist ein vielseitiges Dessert, das sich für verschiedene Konsum- und Kombinationsmöglichkeiten eignet. Hier sind einige Vorschläge, um ihn optimal zur Geltung zu bringen: Schaumwein: Kombinieren Sie den Panettoncino Classico mit einem guten süßen Schaumwein, wie einem Moscato d'Asti oder einem Prosecco. Die Frische und die fruchtigen Noten dieser Weine gleichen die Süße des Panettones aus und schaffen eine harmonische Geschmackskombination, die perfekt für die Feiertage ist. Aromatischer Tee: Für eine warme Kombination probieren Sie den Panettoncino mit einem Earl Grey oder Darjeeling Tee. Die leichte Adstringenz und die blumigen Aromen des Tees kontrastieren wunderbar mit der Süße des Desserts und bereichern das sensorische Erlebnis. Heiße Schokolade: Ein zeitloser Klassiker ist die Kombination mit einer dichten und cremigen heißen Schokolade. Die Intensität der Schokolade harmoniert mit der Süße des Panettoncinos und schafft einen Moment des puren Komforts. Gereifte Käsesorten: Für eine gewagtere Option probieren Sie den Panettoncino mit gereiften Käsesorten wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino. Die Salzigkeit und Komplexität der Käsesorten gleichen die Süße aus und schaffen einen überraschenden Kontrast. Verwendung in Desserts: Ich schlage vor, den Panettoncino in Scheiben zu schneiden und leicht zu rösten, um ihn als Basis für ein Dessert zu servieren. Sie können ihn mit Mascarpone-Creme bestreichen und mit frischen Beeren garnieren, um eine frische Note zu verleihen. Cocktails: Wenn Sie eine originellere Kombination wünschen, probieren Sie den Panettoncino mit einem Cocktail auf Orangenlikörbasis oder einem klassischen Spritz. Die Zitrusnoten des Cocktails harmonieren gut mit den kandierten Früchten im Dessert. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Herstellung: Die Produktion des Panettoncino Classico folgt präzisen Phasen, um ein Dessert von hoher Qualität zu gewährleisten. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Produktionsphasen: Auswahl der Zutaten: Es werden hochwertige Zutaten ausgewählt, wie edle Mehle, frische Eier aus Freilandhaltung, Butter und kandierte Früchte, um optimalen Geschmack und Konsistenz zu gewährleisten. Teigzubereitung: Die Zutaten werden nach dem traditionellen Rezept gemischt. Der Teig wird lange bearbeitet, um die richtige Struktur zu entwickeln und Luft einzuarbeiten, die den Panettone weich macht. Gärung: Der Teig wird in einer kontrollierten Umgebung mehrere Stunden lang gehen gelassen. Während dieser Phase aktiviert der natürliche Sauerteig die Zucker, bildet Luftblasen und verleiht dem Dessert Leichtigkeit. Zugabe von kandierten Früchten und Rosinen: Sobald der Teig aufgegangen ist, werden die kandierten Früchte und Rosinen sorgfältig hinzugefügt, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Falten und Formen: Der Teig wird gefaltet und geformt, um die typische Panettone-Form zu erhalten, gefolgt von einer zweiten Gärung vor dem Backen. Backen: Der Panettone wird bei kontrollierter Temperatur gebacken, bis er eine goldene Farbe und perfekte Konsistenz erreicht. Diese Phase ist entscheidend, um den charakteristischen Duft und Geschmack zu entwickeln. Abkühlen und Verpacken: Nach dem Backen muss der Panettone langsam abkühlen, um seine Weichheit zu bewahren. Schließlich wird er in einer praktischen Schachtel verpackt, bereit zum Genießen. Sonstiges: NÄHRWERTDEKLARATION NUTRITION DECLARATION Energie - Energy Proteine - Proteins 7.6 g Kohlenhydrate - Carbohydrates 51 g davon Zucker - of which sugar 25 g Durchschnittliche Werte - Average Values (100 g) Ballaststoffe - Fiber 2.2 g 1532 kJ / 365 kcal Salz - Salt 0.49 g

Zutaten

Weizenmehl, Sultaninen, frische Eier*, Butter, Zucker, kandierte Orangenschalen (Orangenschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker, Säureregulator: Zitronensäure), rekonstituiertes Vollmilchpulver, frisches Eigelb*, natürlicher Sauerteig (Weizenmehl, Wasser), Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Glukosesirup, natürliche Aromen, Kakaobutter, Salz. Kann Spuren von Schalenfrüchten, Soja und Senf enthalten. Enthält: Weizen, Milch, Eier. Kann Spuren von Schalenfrüchten, Senf und Soja enthalten.

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen