Die Wiberg Wacholderbeeren 400g sind ein Gewürz mit antiken Ursprüngen, das bereits in der Römerzeit wegen seiner aromatischen und therapeutischen Eigenschaften verwendet wurde. Diese Beeren werden von Wacholdersträuchern geerntet, die in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel wachsen. Sie zeichnen sich durch ein warmes, würziges und leicht bitteres Aroma aus. Ihre kugelige Form und bräunlich-rote Farbe machen sie leicht erkennbar. In der Küche sind Wacholderbeeren ideal, um rotes Fleisch, Wild, Suppen und Saucen zu würzen sowie Spirituosen wie Gin zu aromatisieren. Aufgrund ihrer verdauungsfördernden und harntreibenden Eigenschaften werden sie auch in der Medizin eingesetzt. Es wird empfohlen, sie an einem kühlen, trockenen Ort fern von Wärmequellen und direktem Licht aufzubewahren. Sie sollten sparsam verwendet werden, da ihr intensiver Geschmack bei Überdosierung unangenehm sein kann. Als Koch würde ich vorschlagen, die Wiberg Wacholderbeeren mit Wildfleisch wie Hirsch oder Wildschwein zu kombinieren. Ihr kräftiger und aromatischer Geschmack harmoniert perfekt mit Wildfleisch und schafft ein Gericht mit intensivem und entschiedenem Geschmack. Sie können auch zum Aromatisieren von Saucen und Marinaden für Fleisch verwendet werden. Die hohe Qualität der Rohstoffe und die natürliche Verarbeitung legen eine geringere Dosierung im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer Hersteller nahe, da die charakteristische Note jeder Wiberg-Kräuter- oder Gewürzmischung intensiv und langanhaltend ist.
Preis inkl. MwSt.
Die Wiberg Wacholderbeeren 400g sind ein Gewürz mit antiken Ursprüngen, das bereits in der Römerzeit wegen seiner aromatischen und therapeutischen Eigenschaften verwendet wurde. Diese Beeren werden von Wacholdersträuchern geerntet, die in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel wachsen. Sie zeichnen sich durch ein warmes, würziges und leicht bitteres Aroma aus. Ihre kugelige Form und bräunlich-rote Farbe machen sie leicht erkennbar. In der Küche sind Wacholderbeeren ideal, um rotes Fleisch, Wild, Suppen und Saucen zu würzen sowie Spirituosen wie Gin zu aromatisieren. Aufgrund ihrer verdauungsfördernden und harntreibenden Eigenschaften werden sie auch in der Medizin eingesetzt. Es wird empfohlen, sie an einem kühlen, trockenen Ort fern von Wärmequellen und direktem Licht aufzubewahren. Sie sollten sparsam verwendet werden, da ihr intensiver Geschmack bei Überdosierung unangenehm sein kann. Als Koch würde ich vorschlagen, die Wiberg Wacholderbeeren mit Wildfleisch wie Hirsch oder Wildschwein zu kombinieren. Ihr kräftiger und aromatischer Geschmack harmoniert perfekt mit Wildfleisch und schafft ein Gericht mit intensivem und entschiedenem Geschmack. Sie können auch zum Aromatisieren von Saucen und Marinaden für Fleisch verwendet werden. Die hohe Qualität der Rohstoffe und die natürliche Verarbeitung legen eine geringere Dosierung im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer Hersteller nahe, da die charakteristische Note jeder Wiberg-Kräuter- oder Gewürzmischung intensiv und langanhaltend ist.