Der Name Falanghina stammt wahrscheinlich von der Verwendung von Stöcken, die als Falange bezeichnet werden und seit der Antike zur Unterstützung der Reben verwendet wurden. Obwohl schriftliche Belege erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts vorliegen, behaupten Experten, dass es sich um eine Rebsorte handelt, die zeitgleich mit der Fiano und dem Greco ist, die hingegen ins 1. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen.
Der Name Falanghina stammt wahrscheinlich von der Verwendung von Stöcken, die als Falange bezeichnet werden und seit der Antike zur Unterstützung der Reben verwendet wurden. Obwohl schriftliche Belege erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts vorliegen, behaupten Experten, dass es sich um eine Rebsorte handelt, die zeitgleich mit der Fiano und dem Greco ist, die hingegen ins 1. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €149,90 versandkostenfrei