
BESCHREIBUNG Granita, Brioche mit Tuppo und Sahne: der wahre Geschmack der sizilianischen Granita direkt bei dir zu Hause. Im Granita-Kit Sicilyaddict hast du alles, was du brauchst, um das typische sizilianische Frühstück zu Hause zu genießen! Du findest (je nach gewähltem Geschmack) ein Glas 100% sizilianische Pistazienpaste oder Marzipanpaste, 240 Gramm Puderzucker und 100 ml Schlagrahm, mit denen du 4/5 Gläser typischer sizilianischer Granita zubereiten kannst. Alles wird begleitet von 5 Brioche mit Tuppo, die in Frischhaltkapseln verpackt sind. ZUBEREITUNG Hier sind 3 Methoden, um die typische sizilianische Granita zu Hause zuzubereiten: ERSTE METHODE Mische in einer Schüssel die Pistazienpaste mit dem Puderzucker und füge 700 ml Wasser und 300 ml fettarme Milch hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten. Wenn du stattdessen das klassische sizilianische Rezept befolgen möchtest, erhöhe die Wassermenge, ohne Milch zu verwenden. Stelle alles in den Gefrierschrank, rühre jede Stunde mit einem Löffel um, bis die Mischung die optimale Konsistenz erreicht hat. N.B. Wenn die Mischung aus dem Gefrierschrank schwer zu pürieren ist, hilf dir mit etwas Wasser. ZWEITE METHODE Um die Zeiten zu verkürzen, schlagen wir eine alternative Methode mit denselben Zutaten vor. Stelle den Behälter mit der Mischung in den Gefrierschrank und mische etwa alle halbe Stunde kräftig mit einem Löffel, wobei du immer die gefrorenen Wände abkratzen solltest. Wiederhole alles, bis die Granita die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Es wird empfohlen, alles zu pürieren (insbesondere, wenn du vergessen hast, regelmäßig umzurühren), um eine cremige Konsistenz zu erhalten. DRITTE METHODE (Methode im Video verwendet) Mische in einer Schüssel die Pistazienpaste mit dem Puderzucker und füge 700 ml Wasser und 300 ml fettarme Milch hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten. Wenn du stattdessen das klassische sizilianische Rezept befolgen möchtest, erhöhe die Wassermenge, ohne Milch zu verwenden. Stelle etwas von der erhaltenen Mischung beiseite und lege den Rest in den Gefrierschrank. Nimm die Mischung aus dem Gefrierschrank, gib sie in einen Mixer (ein Stabmixer ist auch in Ordnung), füge den Teil der Mischung hinzu, den du zuvor beiseitegelegt hast, und püriere, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Du erhältst die wahrhaft traditionelle Granita, mit einem einzigartigen und intensiven Geschmack. Es wird genau so sein, als würdest du sie in deiner Lieblingsbar in Sizilien genießen, während du bequem zu Hause bist. ZUTATEN Brioche: Weizenmehl Typ "0" und "00", Wasser, Schmalz, Zucker, Glukose-Fruktosesirup, Stabilisator: Sorbitol, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefetten, EIGELB VON FRISCHEN EIER, Olivenöl, Salz, Vollmilchpulver, Natursauerteig, Aromen, Kurkuma. Pistazienpaste: Marzipanpaste Sahne. Die fettgedruckten Elemente können Unverträglichkeiten oder Allergien verursachen. Kann andere Spuren von Schalenfrüchten enthalten. LAGERUNG Nach der Zubereitung im Gefrierschrank bis zu einem Monat.

BESCHREIBUNG Granita, Brioche mit Tuppo und Sahne: der wahre Geschmack der sizilianischen Granita direkt bei dir zu Hause. Im Granita-Kit Sicilyaddict hast du alles, was du brauchst, um das typische sizilianische Frühstück zu Hause zu genießen! Du findest (je nach gewähltem Geschmack) ein Glas 100% sizilianische Pistazienpaste oder Marzipanpaste, 240 Gramm Puderzucker und 100 ml Schlagrahm, mit denen du 4/5 Gläser typischer sizilianischer Granita zubereiten kannst. Alles wird begleitet von 5 Brioche mit Tuppo, die in Frischhaltkapseln verpackt sind. ZUBEREITUNG Hier sind 3 Methoden, um die typische sizilianische Granita zu Hause zuzubereiten: ERSTE METHODE Mische in einer Schüssel die Pistazienpaste mit dem Puderzucker und füge 700 ml Wasser und 300 ml fettarme Milch hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten. Wenn du stattdessen das klassische sizilianische Rezept befolgen möchtest, erhöhe die Wassermenge, ohne Milch zu verwenden. Stelle alles in den Gefrierschrank, rühre jede Stunde mit einem Löffel um, bis die Mischung die optimale Konsistenz erreicht hat. N.B. Wenn die Mischung aus dem Gefrierschrank schwer zu pürieren ist, hilf dir mit etwas Wasser. ZWEITE METHODE Um die Zeiten zu verkürzen, schlagen wir eine alternative Methode mit denselben Zutaten vor. Stelle den Behälter mit der Mischung in den Gefrierschrank und mische etwa alle halbe Stunde kräftig mit einem Löffel, wobei du immer die gefrorenen Wände abkratzen solltest. Wiederhole alles, bis die Granita die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Es wird empfohlen, alles zu pürieren (insbesondere, wenn du vergessen hast, regelmäßig umzurühren), um eine cremige Konsistenz zu erhalten. DRITTE METHODE (Methode im Video verwendet) Mische in einer Schüssel die Pistazienpaste mit dem Puderzucker und füge 700 ml Wasser und 300 ml fettarme Milch hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten. Wenn du stattdessen das klassische sizilianische Rezept befolgen möchtest, erhöhe die Wassermenge, ohne Milch zu verwenden. Stelle etwas von der erhaltenen Mischung beiseite und lege den Rest in den Gefrierschrank. Nimm die Mischung aus dem Gefrierschrank, gib sie in einen Mixer (ein Stabmixer ist auch in Ordnung), füge den Teil der Mischung hinzu, den du zuvor beiseitegelegt hast, und püriere, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Du erhältst die wahrhaft traditionelle Granita, mit einem einzigartigen und intensiven Geschmack. Es wird genau so sein, als würdest du sie in deiner Lieblingsbar in Sizilien genießen, während du bequem zu Hause bist. ZUTATEN Brioche: Weizenmehl Typ "0" und "00", Wasser, Schmalz, Zucker, Glukose-Fruktosesirup, Stabilisator: Sorbitol, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefetten, EIGELB VON FRISCHEN EIER, Olivenöl, Salz, Vollmilchpulver, Natursauerteig, Aromen, Kurkuma. Pistazienpaste: Marzipanpaste Sahne. Die fettgedruckten Elemente können Unverträglichkeiten oder Allergien verursachen. Kann andere Spuren von Schalenfrüchten enthalten. LAGERUNG Nach der Zubereitung im Gefrierschrank bis zu einem Monat.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €75,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.