
Weinberg: einige Hügelweinberge gelegen in der Gemeinde Castellinaldo d’Alba. Pflanzjahre: 1990, 2005 und 2010. Rebsorte: Barbera 100%. Ausrichtung: von Süd bis Südost. Boden: gemischter, mergeliger und sandiger Boden. Anbau: auf den Hügeln sind die Barbera-Reben in niedriger Spalierform gepflanzt und auf Guyot geschnitten. Der Anbau ist überwiegend manuell, inspiriert von einem maximalen Respekt für die Umwelt. Die Düngemaßnahmen sind moderat (nur organische Stoffe oder Gründüngung zwischen den Reihen) und der Pflanzenschutz (nur Behandlungen mit umweltverträglichen Wirkstoffen). Ernte: in der ersten Oktoberhälfte werden die reifen Trauben von Hand mit sorgfältiger Traubenauslese geerntet. Organoleptische Eigenschaften: die Farbe ist rubinrot mit karminroten Nuancen, das Aroma ist reich an blumigen und fruchtigen Noten, insbesondere von roter Fruchtmarmelade. Der Geschmack ist vollmundig und elegant, mit einem angenehmen säuerlichen Akzent. Lagerung: liegend in der Flasche aufbewahrt, vor Licht und Vibrationen geschützt, bei einer Temperatur von 14°-16°C, entfaltet er sein volles Potenzial bis zu 6 oder 7 Jahre nach der Ernte.
Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.
Weinberg: einige Hügelweinberge gelegen in der Gemeinde Castellinaldo d’Alba. Pflanzjahre: 1990, 2005 und 2010. Rebsorte: Barbera 100%. Ausrichtung: von Süd bis Südost. Boden: gemischter, mergeliger und sandiger Boden. Anbau: auf den Hügeln sind die Barbera-Reben in niedriger Spalierform gepflanzt und auf Guyot geschnitten. Der Anbau ist überwiegend manuell, inspiriert von einem maximalen Respekt für die Umwelt. Die Düngemaßnahmen sind moderat (nur organische Stoffe oder Gründüngung zwischen den Reihen) und der Pflanzenschutz (nur Behandlungen mit umweltverträglichen Wirkstoffen). Ernte: in der ersten Oktoberhälfte werden die reifen Trauben von Hand mit sorgfältiger Traubenauslese geerntet. Organoleptische Eigenschaften: die Farbe ist rubinrot mit karminroten Nuancen, das Aroma ist reich an blumigen und fruchtigen Noten, insbesondere von roter Fruchtmarmelade. Der Geschmack ist vollmundig und elegant, mit einem angenehmen säuerlichen Akzent. Lagerung: liegend in der Flasche aufbewahrt, vor Licht und Vibrationen geschützt, bei einer Temperatur von 14°-16°C, entfaltet er sein volles Potenzial bis zu 6 oder 7 Jahre nach der Ernte.