Wie sehr beeinflusst die Wissenschaft die Welt des Weins? Attilio Scienza vertieft das Thema mit Vine and Prejudice. Ist die Wissenschaft voreingenommen? Was ist „Fake Science“ und wie hat sie die Welt des Weins beeinflusst? Wie kann ein tieferes Verständnis der Wissenschaft den Produzenten helfen, die großen Herausforderungen zu bewältigen, denen sich der Planet stellen muss? Dies sind nur einige der Fragen, die in diesem Buch untersucht werden. Ausgehend von der Weinbauwissenschaft entsteht dieser durchdachte und manchmal provokative Text über die Geschichte der Rebe. Das Buch erforscht, wie die Trauben entstanden sind, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie um die Welt gereist sind, um die Weinsorten zu schaffen, die wir heute kennen und lieben. Mit seiner einzigartigen Interpretation der Geschichte der Rebe erklärt Professor Attilio Scienza, wie sich unser Planet im Laufe der Zeit verändert hat und wie sich die Reben im Verlauf der geologischen Entwicklung der Erde gewandelt haben. Dieses Buch zeichnet die Reise von den ersten Winzern bis zu den Wissenschaftlern nach, die verstanden haben, wie man Reben identifiziert, klassifiziert und kreuzt, bis hin zu den jüngsten Fortschritten in der DNA-Analyse. Indem er die oft kontroverse Geschichte, die Fake News und die ethischen Debatten, die die Wissenschaft begleitet haben, erforscht, untersucht Attilio Scienza die Biologie der Traube durch die Linse der Soziologie. Scienza lädt uns auch ein, über die Zukunft nachzudenken, insbesondere über die Veränderungen, die die Gentechnik und die Biotechnologie mit sich bringen werden. Er reflektiert über die Moral des menschlichen Eingreifens in die natürliche Welt und fragt, was uns auf der Suche nach der perfekten Traube erwartet. Sprache: Englisch Seiten: 124