Tuduu
Erborinato di Capra (3 KG ca.)

Erborinato di Capra (3 KG ca.)

Der Erborinato di Capra ist ein handwerklich hergestellter Blauschimmelkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch, der sich durch eine zylindrische Form und eine raue, graurote Rinde auszeichnet. Sein cremiger und umhüllender Teig, durchzogen von edlen grünen und blauen Schimmeladern, verleiht ihm ein einzigartiges Aussehen. Der Geschmack ist typisch für Ziegenmilch: süß und leicht pikant, mit einer aromatischen Komplexität, die sich während der Reifung intensiviert. Perfekt für Liebhaber intensiver und komplexer Aromen bietet dieser Käse ein tiefes und raffiniertes Geschmackserlebnis. Milch: Pasteurisierte Ziegenmilch. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Zylindrische Form mit flachen Flächen und geradem Rand, mit rauer, grauroter Rinde. Weicher und cremiger Teig, weiß oder strohgelb, durchzogen von grünen und blauen Adern aufgrund der Blauschimmelbildung. Aroma: Intensiv und charakteristisch, mit Noten von Unterholz und edlem Schimmel, die das olfaktorische Erlebnis bereichern. Geschmack: Süß und leicht pikant, mit dem typischen Charakter der Ziegenmilch, der sich harmonisch mit den Noten des edlen Schimmels verbindet, für einen tiefen und umhüllenden Geschmack. Konsistenz: Cremig und weich, mit einer gleichmäßigen und schmelzenden Struktur, die auf der Zunge zergeht. Durchmesser der Form: 20 cm. Empfohlene Kombinationen Honig: Kastanienhonig Der Kastanienhonig, mit seinen bitteren und intensiven Noten, schafft einen faszinierenden Kontrast zur Komplexität des Blauschimmelkäses und balanciert die Schärfe des Käses sanft aus. Perlen: Perlen mit Balsamico-Essig aus Modena IGP und Trüffel Diese Perlen fügen eine Explosion von balsamischen und erdigen Aromen hinzu, die den edlen Schimmel und den Charakter der Ziegenmilch in einer eleganten Kombination hervorheben. Kompott: Feigenkompott und "Aceto Balsamico di Modena IGP" Die Süße der Feigen und die Säure des Balsamico-Essigs verschmelzen mit dem pikanten Geschmack des Käses und bieten ein perfektes Gleichgewicht von Süße und Intensität. Gelee: Lambrusco-Gelee aus Modena DOP Das Lambrusco-Gelee, mit seinem fruchtigen und leicht säuerlichen Geschmack, bereichert den Blauschimmelkäse mit einem lebhaften und aromatischen Touch. Creme: Creme mit "Aceto Balsamico di Modena IGP" und Trüffel Diese Creme fügt eine luxuriöse und erdige Dimension hinzu, die sich mit dem edlen Schimmel des Käses verbindet, für ein intensives und raffiniertes Erlebnis. Purissima: Birnen Die süßen und saftigen Birnen schaffen einen harmonischen Kontrast zum pikanten Geschmack des Blauschimmelkäses und bereichern den Gaumen mit Frische und Zartheit. Traditionell: Savòr Modenese Der Savòr, mit seinen Noten von gemischten Früchten und gekochtem Most, vervollständigt die Komplexität des Blauschimmelkäses mit Süße und Säure und hebt die Tiefe des Käses hervor. Bier: Perfekt mit einem Stout oder einem dunklen Bier, das die aromatische Komplexität des Käses ausgleicht. Weine: Ideal mit einem aromatischen und kräftigen Weißwein, wie einem Sauvignon Blanc oder einem Gewürztraminer. Für einen interessanten Kontrast, kombiniere ihn mit einem süßen Wein wie einem Passito. Brot: Passt hervorragend zu Walnussbrot oder einem einfachen Focaccia, die die cremige Textur ergänzen, ohne den Geschmack zu überdecken. Weitere Kombinationen: Hervorragend mit Trockenfrüchten, wie Walnüssen und Mandeln, oder begleitet von frischen Birnen für einen harmonischen Kontrast von Aromen und Konsistenzen. Empfohlenes Messer: Ein dünnklingiges Messer für Blauschimmelkäse wird empfohlen, um präzise Scheiben zu erhalten, ohne die cremige Struktur des Käses zu beschädigen.
€ 100,00

Beschreibung

Der Erborinato di Capra ist ein handwerklich hergestellter Blauschimmelkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch, der sich durch eine zylindrische Form und eine raue, graurote Rinde auszeichnet. Sein cremiger und umhüllender Teig, durchzogen von edlen grünen und blauen Schimmeladern, verleiht ihm ein einzigartiges Aussehen. Der Geschmack ist typisch für Ziegenmilch: süß und leicht pikant, mit einer aromatischen Komplexität, die sich während der Reifung intensiviert. Perfekt für Liebhaber intensiver und komplexer Aromen bietet dieser Käse ein tiefes und raffiniertes Geschmackserlebnis. Milch: Pasteurisierte Ziegenmilch. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Zylindrische Form mit flachen Flächen und geradem Rand, mit rauer, grauroter Rinde. Weicher und cremiger Teig, weiß oder strohgelb, durchzogen von grünen und blauen Adern aufgrund der Blauschimmelbildung. Aroma: Intensiv und charakteristisch, mit Noten von Unterholz und edlem Schimmel, die das olfaktorische Erlebnis bereichern. Geschmack: Süß und leicht pikant, mit dem typischen Charakter der Ziegenmilch, der sich harmonisch mit den Noten des edlen Schimmels verbindet, für einen tiefen und umhüllenden Geschmack. Konsistenz: Cremig und weich, mit einer gleichmäßigen und schmelzenden Struktur, die auf der Zunge zergeht. Durchmesser der Form: 20 cm. Empfohlene Kombinationen Honig: Kastanienhonig Der Kastanienhonig, mit seinen bitteren und intensiven Noten, schafft einen faszinierenden Kontrast zur Komplexität des Blauschimmelkäses und balanciert die Schärfe des Käses sanft aus. Perlen: Perlen mit Balsamico-Essig aus Modena IGP und Trüffel Diese Perlen fügen eine Explosion von balsamischen und erdigen Aromen hinzu, die den edlen Schimmel und den Charakter der Ziegenmilch in einer eleganten Kombination hervorheben. Kompott: Feigenkompott und "Aceto Balsamico di Modena IGP" Die Süße der Feigen und die Säure des Balsamico-Essigs verschmelzen mit dem pikanten Geschmack des Käses und bieten ein perfektes Gleichgewicht von Süße und Intensität. Gelee: Lambrusco-Gelee aus Modena DOP Das Lambrusco-Gelee, mit seinem fruchtigen und leicht säuerlichen Geschmack, bereichert den Blauschimmelkäse mit einem lebhaften und aromatischen Touch. Creme: Creme mit "Aceto Balsamico di Modena IGP" und Trüffel Diese Creme fügt eine luxuriöse und erdige Dimension hinzu, die sich mit dem edlen Schimmel des Käses verbindet, für ein intensives und raffiniertes Erlebnis. Purissima: Birnen Die süßen und saftigen Birnen schaffen einen harmonischen Kontrast zum pikanten Geschmack des Blauschimmelkäses und bereichern den Gaumen mit Frische und Zartheit. Traditionell: Savòr Modenese Der Savòr, mit seinen Noten von gemischten Früchten und gekochtem Most, vervollständigt die Komplexität des Blauschimmelkäses mit Süße und Säure und hebt die Tiefe des Käses hervor. Bier: Perfekt mit einem Stout oder einem dunklen Bier, das die aromatische Komplexität des Käses ausgleicht. Weine: Ideal mit einem aromatischen und kräftigen Weißwein, wie einem Sauvignon Blanc oder einem Gewürztraminer. Für einen interessanten Kontrast, kombiniere ihn mit einem süßen Wein wie einem Passito. Brot: Passt hervorragend zu Walnussbrot oder einem einfachen Focaccia, die die cremige Textur ergänzen, ohne den Geschmack zu überdecken. Weitere Kombinationen: Hervorragend mit Trockenfrüchten, wie Walnüssen und Mandeln, oder begleitet von frischen Birnen für einen harmonischen Kontrast von Aromen und Konsistenzen. Empfohlenes Messer: Ein dünnklingiges Messer für Blauschimmelkäse wird empfohlen, um präzise Scheiben zu erhalten, ohne die cremige Struktur des Käses zu beschädigen.