Der Parmigiano Reggiano Prodotto di Montagna ist eine authentische DOP-Exzellenz, hergestellt aus roher Bergmilch, die Herkunft und Qualität garantiert. Die EU-Zertifizierung stellt sicher, dass die Milch ausschließlich aus Bergställen stammt, wobei mindestens 60 % der Fütterung in diesen Gebieten angebaut wird. Ausgewählt durch eine strenge Bewertung nach 20 Monaten, erreicht dieser Käse seine vollständige Reife nach 30 Monaten und entwickelt ein reiches und intensives organoleptisches Profil, perfekt für Liebhaber kräftiger und komplexer Aromen. Aussehen: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Teig von intensiv strohgelber Farbe, ohne oder mit feiner Lochung. Struktur: Deutliche Körnigkeit, kompakte und sehr bröckelige Konsistenz, bereichert durch zahlreiche Tyrosinkristalle, die eine charakteristische Knusprigkeit verleihen. Geruch und Aroma: Komplex und einhüllend, mit Noten von Trockenfrüchten und Fleischbrühe, ergänzt durch würzige Anklänge wie Muskatnuss, typisch für eine lange Reifung in den Bergen. Geschmack: Würzig und intensiv, mit einer leichten Schärfe, die Tiefe verleiht, während die Süße zurückhaltender ist und Platz für einen reichen und anhaltenden Geschmack lässt. Reifung: 30 Monate. Empfohlene Kombinationen: Sonnenblumenhonig, Perlen mit Balsamico-Essig aus Modena IGP und Trüffel, Feigenkompott und Balsamico-Essig aus Modena IGP, Lambrusco-Gelee aus Modena DOP, Balsamico-Creme aus Modena IGP und Waldbeeren, reine Waldbeeren, feine Mostarda aus Carpi, Abteibier oder Belgian Strong Ale, Weine wie Barolo, Amarone und Berg-Riesling, Vollkornbrot oder rustikale Crostini. Lecker pur genossen oder begleitet von Trockenfrüchten und kräftigen Rotweinen. Es wird ein Mandolinenmesser für gereifte Käse empfohlen, um den Käse zu brechen und dabei seine bröckelige und körnige Textur zu erhalten.
Preis inkl. MwSt.
Der Parmigiano Reggiano Prodotto di Montagna ist eine authentische DOP-Exzellenz, hergestellt aus roher Bergmilch, die Herkunft und Qualität garantiert. Die EU-Zertifizierung stellt sicher, dass die Milch ausschließlich aus Bergställen stammt, wobei mindestens 60 % der Fütterung in diesen Gebieten angebaut wird. Ausgewählt durch eine strenge Bewertung nach 20 Monaten, erreicht dieser Käse seine vollständige Reife nach 30 Monaten und entwickelt ein reiches und intensives organoleptisches Profil, perfekt für Liebhaber kräftiger und komplexer Aromen. Aussehen: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Teig von intensiv strohgelber Farbe, ohne oder mit feiner Lochung. Struktur: Deutliche Körnigkeit, kompakte und sehr bröckelige Konsistenz, bereichert durch zahlreiche Tyrosinkristalle, die eine charakteristische Knusprigkeit verleihen. Geruch und Aroma: Komplex und einhüllend, mit Noten von Trockenfrüchten und Fleischbrühe, ergänzt durch würzige Anklänge wie Muskatnuss, typisch für eine lange Reifung in den Bergen. Geschmack: Würzig und intensiv, mit einer leichten Schärfe, die Tiefe verleiht, während die Süße zurückhaltender ist und Platz für einen reichen und anhaltenden Geschmack lässt. Reifung: 30 Monate. Empfohlene Kombinationen: Sonnenblumenhonig, Perlen mit Balsamico-Essig aus Modena IGP und Trüffel, Feigenkompott und Balsamico-Essig aus Modena IGP, Lambrusco-Gelee aus Modena DOP, Balsamico-Creme aus Modena IGP und Waldbeeren, reine Waldbeeren, feine Mostarda aus Carpi, Abteibier oder Belgian Strong Ale, Weine wie Barolo, Amarone und Berg-Riesling, Vollkornbrot oder rustikale Crostini. Lecker pur genossen oder begleitet von Trockenfrüchten und kräftigen Rotweinen. Es wird ein Mandolinenmesser für gereifte Käse empfohlen, um den Käse zu brechen und dabei seine bröckelige und körnige Textur zu erhalten.