
Latium hat seit Jahrhunderten die Besonderheit fruchtbarer Böden für den Anbau von Hülsenfrüchten. Nachdem der Weizen geerntet wurde, war es üblich, die gelben Bohnen zu säen, um eine zweite Ernte zu erzielen. Diese maronen farbigen amarantini Perlen der Tuscia, reich an Proteinen, verfügen über hochwertige Fette und Stärke und sind zudem eine Quelle für Ballaststoffe. Der Name "amarantini" ist mit ihrer charakteristischen amarantfarbenen Farbe verbunden. Um sie zuzubereiten, müssen sie mindestens 8-10 Stunden eingeweicht werden und benötigen beim Kochen 60-90 Minuten (in einem Schnellkochtopf rechnet man mit 20 Minuten). Sie stammen von kleinen lokalen Landwirten und sind in recyclierbarem Beutel von 400g verpackt. ZUTATEN: maroni amarantini. HALTBARKEIT: ungeöffnet: 12-24 Monate; geöffnet: 6 Monate. Herstellungsland: Italien.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €49,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.
Latium hat seit Jahrhunderten die Besonderheit fruchtbarer Böden für den Anbau von Hülsenfrüchten. Nachdem der Weizen geerntet wurde, war es üblich, die gelben Bohnen zu säen, um eine zweite Ernte zu erzielen. Diese maronen farbigen amarantini Perlen der Tuscia, reich an Proteinen, verfügen über hochwertige Fette und Stärke und sind zudem eine Quelle für Ballaststoffe. Der Name "amarantini" ist mit ihrer charakteristischen amarantfarbenen Farbe verbunden. Um sie zuzubereiten, müssen sie mindestens 8-10 Stunden eingeweicht werden und benötigen beim Kochen 60-90 Minuten (in einem Schnellkochtopf rechnet man mit 20 Minuten). Sie stammen von kleinen lokalen Landwirten und sind in recyclierbarem Beutel von 400g verpackt. ZUTATEN: maroni amarantini. HALTBARKEIT: ungeöffnet: 12-24 Monate; geöffnet: 6 Monate. Herstellungsland: Italien.