Bezeichnung: Recioto della Valpolicella d.o.c.g. Anbaugebiet: Tal von Negrar, klassische Valpolicella. Rebsorten: 2,5 kg getrocknete Trauben bis etwa Mitte Januar (Corvina gentile, Corvina grossa, Rondinella, Molinara). Lese: Handverlesen in der zweiten Septemberhälfte, Trauben werden in Kisten gelegt. Die Trauben werden bis etwa Mitte Januar getrocknet. Pressung: Im Januar, nach Sortierung der Trauben, erfolgt eine sanfte Pressung. Gärung: Weinbereitung im Stahltank bei kontrollierter Temperatur mit Kontakt zu den Schalen für etwa 40 Tage, manuelle Pressung. Reifung: Gärung im Stahltank, gefolgt von 18-24 Monaten in großen Eichenfässern aus slawonischer Eiche. Mindestens 12 Monate Flaschenreifung vor dem Verkauf.
Kosten in Höhe von €9,90, ab €49,90 versandkostenfrei
Bezeichnung: Recioto della Valpolicella d.o.c.g. Anbaugebiet: Tal von Negrar, klassische Valpolicella. Rebsorten: 2,5 kg getrocknete Trauben bis etwa Mitte Januar (Corvina gentile, Corvina grossa, Rondinella, Molinara). Lese: Handverlesen in der zweiten Septemberhälfte, Trauben werden in Kisten gelegt. Die Trauben werden bis etwa Mitte Januar getrocknet. Pressung: Im Januar, nach Sortierung der Trauben, erfolgt eine sanfte Pressung. Gärung: Weinbereitung im Stahltank bei kontrollierter Temperatur mit Kontakt zu den Schalen für etwa 40 Tage, manuelle Pressung. Reifung: Gärung im Stahltank, gefolgt von 18-24 Monaten in großen Eichenfässern aus slawonischer Eiche. Mindestens 12 Monate Flaschenreifung vor dem Verkauf.