Der Lonzino di maiale Salumificio Franciacorta wird von der Firma Arte e salumi in Pisa hergestellt. Er wird aus dem Lendenstück des Schweins gewonnen, einem besonders mageren Teil. Der Lonzino wird mehrere Monate in Salzbecken mit Gewürzen und Salz gereift, was ihm eine würzige Note verleiht. Die Farbe ist rötlich bis rosafarben, der Geschmack angenehm und sehr mild. Da der Lonzino wenig Fett enthält, ist er ein spezielles Fleischstück für fettarme Diäten. Empfehlungen: Der Lonzino di maiale ist fein geschnitten als Aperitif oder mit Brot hervorragend. Empfohlen wird ein Rotwein mittlerer Struktur. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Herstellung: Für die Produktion des Lonzino di maiale wird ausschließlich Lende von in Italien geborenen und aufgezogenen Schweinen verwendet. Das Fleisch wird gewaschen, getrocknet und mit Weinessig besprüht, bevor es mit Gewürzen und Salz aromatisiert wird. Nach dem Würzen wird das Fleisch in Därme gefüllt und gebunden. Die Reifung erfolgt mehrere Monate in kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitszellen.
Preis inkl. MwSt.
Der Lonzino di maiale Salumificio Franciacorta wird von der Firma Arte e salumi in Pisa hergestellt. Er wird aus dem Lendenstück des Schweins gewonnen, einem besonders mageren Teil. Der Lonzino wird mehrere Monate in Salzbecken mit Gewürzen und Salz gereift, was ihm eine würzige Note verleiht. Die Farbe ist rötlich bis rosafarben, der Geschmack angenehm und sehr mild. Da der Lonzino wenig Fett enthält, ist er ein spezielles Fleischstück für fettarme Diäten. Empfehlungen: Der Lonzino di maiale ist fein geschnitten als Aperitif oder mit Brot hervorragend. Empfohlen wird ein Rotwein mittlerer Struktur. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Herstellung: Für die Produktion des Lonzino di maiale wird ausschließlich Lende von in Italien geborenen und aufgezogenen Schweinen verwendet. Das Fleisch wird gewaschen, getrocknet und mit Weinessig besprüht, bevor es mit Gewürzen und Salz aromatisiert wird. Nach dem Würzen wird das Fleisch in Därme gefüllt und gebunden. Die Reifung erfolgt mehrere Monate in kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitszellen.
Energie (kcal) | 285 |
Kohlenhydrate (g) | 1 |
Fette (g) | 17 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 5,57 |
Proteine (g) | 12,8 |
Verkauf (g) | 4,5 |