La Contadina produziert Mozzarella di Bufala Campana DOP nach den höchsten heute auf dem Markt verfügbaren Standards. Das Produkt ist eine erstklassige natürliche Büffelmozzarella. Die Büffelbetriebe, die die Milch an die Käserei liefern, sind etwa zwanzig und liegen im Durchschnitt 15 km von der Käserei entfernt, was eine sehr kurze Lieferkette garantiert. La Contadina, ein Familienunternehmen, zählt etwa 1000 Tiere und bewirtschaftet 200 Hektar Land zur Futterproduktion für die Büffel, was die natürliche Qualität und einen sehr hohen Qualitätsstandard sicherstellt. La Contadina verlangt von den eigenen und externen Betrieben sehr hohe Qualitätsstandards, die über den gesetzlichen Vorgaben liegen. Empfehlungen: Büffelmozzarella sollte möglichst pur verzehrt werden, begleitet von Tomaten, Oregano und einem Hauch mildem Öl. Auch hervorragend zu frischen Frühlingsgerichten oder als Aperitif geeignet. Aufbewahrung: Im Kühlschrank bei kontrollierter Temperatur lagern, etwa zwei Stunden vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Im eigenen Lake aufbewahren. Verarbeitung: Die für diese Mozzarella verwendete Milch wird vor Ort in der Käserei produziert und sofort verarbeitet. Anschließend wird die Büffelmilch durch Zugabe von Lab geronnen, wobei die Milch auf Raumtemperatur erwärmt wird; danach wird die Gallerte in kleine Stücke gebrochen. Beim Ziehen wird versucht, den Teig homogen zu machen, da dieser Prozess das Endergebnis am meisten beeinflusst. Schließlich wird die Mozzarella geformt, was eine sehr schwierige Arbeit ist und nur von Spezialisten ausgeführt wird. Danach erfolgt das Salzen, bei dem die Büffelmozzarella in spezielle Salzbecken gelegt wird, was ihr den angenehmen Geschmack verleiht. Reifung: 25 Tage.
Preis inkl. MwSt.
La Contadina produziert Mozzarella di Bufala Campana DOP nach den höchsten heute auf dem Markt verfügbaren Standards. Das Produkt ist eine erstklassige natürliche Büffelmozzarella. Die Büffelbetriebe, die die Milch an die Käserei liefern, sind etwa zwanzig und liegen im Durchschnitt 15 km von der Käserei entfernt, was eine sehr kurze Lieferkette garantiert. La Contadina, ein Familienunternehmen, zählt etwa 1000 Tiere und bewirtschaftet 200 Hektar Land zur Futterproduktion für die Büffel, was die natürliche Qualität und einen sehr hohen Qualitätsstandard sicherstellt. La Contadina verlangt von den eigenen und externen Betrieben sehr hohe Qualitätsstandards, die über den gesetzlichen Vorgaben liegen. Empfehlungen: Büffelmozzarella sollte möglichst pur verzehrt werden, begleitet von Tomaten, Oregano und einem Hauch mildem Öl. Auch hervorragend zu frischen Frühlingsgerichten oder als Aperitif geeignet. Aufbewahrung: Im Kühlschrank bei kontrollierter Temperatur lagern, etwa zwei Stunden vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Im eigenen Lake aufbewahren. Verarbeitung: Die für diese Mozzarella verwendete Milch wird vor Ort in der Käserei produziert und sofort verarbeitet. Anschließend wird die Büffelmilch durch Zugabe von Lab geronnen, wobei die Milch auf Raumtemperatur erwärmt wird; danach wird die Gallerte in kleine Stücke gebrochen. Beim Ziehen wird versucht, den Teig homogen zu machen, da dieser Prozess das Endergebnis am meisten beeinflusst. Schließlich wird die Mozzarella geformt, was eine sehr schwierige Arbeit ist und nur von Spezialisten ausgeführt wird. Danach erfolgt das Salzen, bei dem die Büffelmozzarella in spezielle Salzbecken gelegt wird, was ihr den angenehmen Geschmack verleiht. Reifung: 25 Tage.