Die Robiola Beppino Occelli ist ein typischer piemontesischer Käse, der in den Provinzen Asti und Alessandria hergestellt wird. Es handelt sich um einen frischen Käse mit weicher und feuchter Konsistenz, dessen Reifung nicht länger als 8 Tage dauert. Die Rinde bildet sich nach den ersten Reifetagen, sie ist weiß und rau, während der Käseteig cremig und weiß ist. Es ist ein fetthaltiger Weichkäse, hergestellt aus Ziegen- und Kuhmilch, mit mittlerem Aromaintensität, die mit der Reifung zunimmt. Ausgezeichnet als Vorspeise oder Aperitif, ist die Robiola Beppino Occelli eine Geschmacksexplosion. Es wird empfohlen, ihn pur oder bei Aperitifs, auf warmem Brot oder mit Salat zu genießen. Um seine einzigartigen Eigenschaften hervorzuheben, wird ein piemontesischer Rotwein wie Dolcetto empfohlen. Im Kühlschrank aufbewahren und die angeschnittene Stelle abdecken. Für die Herstellung wird Kuhmilch verwendet, die sauer gestellt wird. Das verwendete Kalbslab ist sehr wenig. Der entstandene Käseteig wird in spezielle Formen gegeben, in denen der Käse entwässert wird, gefolgt vom Salzen. Die verwendete Milch stammt ausschließlich von Kühen, deren gesunde Ernährung für die Herstellung dieses Käses wesentlich ist.
Preis inkl. MwSt.
Die Robiola Beppino Occelli ist ein typischer piemontesischer Käse, der in den Provinzen Asti und Alessandria hergestellt wird. Es handelt sich um einen frischen Käse mit weicher und feuchter Konsistenz, dessen Reifung nicht länger als 8 Tage dauert. Die Rinde bildet sich nach den ersten Reifetagen, sie ist weiß und rau, während der Käseteig cremig und weiß ist. Es ist ein fetthaltiger Weichkäse, hergestellt aus Ziegen- und Kuhmilch, mit mittlerem Aromaintensität, die mit der Reifung zunimmt. Ausgezeichnet als Vorspeise oder Aperitif, ist die Robiola Beppino Occelli eine Geschmacksexplosion. Es wird empfohlen, ihn pur oder bei Aperitifs, auf warmem Brot oder mit Salat zu genießen. Um seine einzigartigen Eigenschaften hervorzuheben, wird ein piemontesischer Rotwein wie Dolcetto empfohlen. Im Kühlschrank aufbewahren und die angeschnittene Stelle abdecken. Für die Herstellung wird Kuhmilch verwendet, die sauer gestellt wird. Das verwendete Kalbslab ist sehr wenig. Der entstandene Käseteig wird in spezielle Formen gegeben, in denen der Käse entwässert wird, gefolgt vom Salzen. Die verwendete Milch stammt ausschließlich von Kühen, deren gesunde Ernährung für die Herstellung dieses Käses wesentlich ist.
Energie (kcal) | 274 |
Fette (g) | 24 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 17 |
Proteine (g) | 14 |
Ballaststoffe (g) | 0,3 |
Verkauf (g) | 0,7 |