Die Trauben werden entrappt und in Edelstahltanks zur alkoholischen Gärung gefüllt; die Gärdauer beträgt etwa 10 Tage bei einer Temperatur von 25 °C. Anschließend erfolgt das Abziehen und die malolaktische Gärung. Die Reifung findet in Edelstahltanks mit Zugabe von Hefestarter und regelmäßiger Batonnage bis zum Beginn des Sommers des auf die Ernte folgenden Jahres statt. Mehrfache Umfüllungen sorgen für eine natürliche Klärung; danach erfolgt die Abfüllung und anschließende Reifung in liegenden Flaschen bis zum Verkaufszeitpunkt. Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen; das Bouquet ist sehr intensiv und anhaltend mit Aromen von Kirschen und Himbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Wein würzig, leicht bitter, typisch für die Rebsorte, mit guter Struktur und einem ausgewogenen Verhältnis von Alkohol und Säure. Er passt hervorragend zu traditionellen piemontesischen ersten Gängen, zu Vorspeisen und auch als Aperitif.
Die Trauben werden entrappt und in Edelstahltanks zur alkoholischen Gärung gefüllt; die Gärdauer beträgt etwa 10 Tage bei einer Temperatur von 25 °C. Anschließend erfolgt das Abziehen und die malolaktische Gärung. Die Reifung findet in Edelstahltanks mit Zugabe von Hefestarter und regelmäßiger Batonnage bis zum Beginn des Sommers des auf die Ernte folgenden Jahres statt. Mehrfache Umfüllungen sorgen für eine natürliche Klärung; danach erfolgt die Abfüllung und anschließende Reifung in liegenden Flaschen bis zum Verkaufszeitpunkt. Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen; das Bouquet ist sehr intensiv und anhaltend mit Aromen von Kirschen und Himbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Wein würzig, leicht bitter, typisch für die Rebsorte, mit guter Struktur und einem ausgewogenen Verhältnis von Alkohol und Säure. Er passt hervorragend zu traditionellen piemontesischen ersten Gängen, zu Vorspeisen und auch als Aperitif.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €75,00 versandkostenfrei