
La Trappe Quadrupel (Flasche 75 cl)
Das alkoholreichste Bier, das unter der Aufsicht der niederländischen Mönche von La Trappe gebraut wird, ist Quadrupel, das sich in der Farbe "Mönchskutte" und mit einem schönen cremefarbenen Schaum präsentiert. Der Schluck ist voll, umhüllend und intensiv, mit süßen Tönen von Datteln und Karamell. Kuriosität: Wenn heute viele Menschen - manche sagen fälschlicherweise - den Begriff "Quadrupel" verwenden, um sich auf dunkle Biere mit hohem Alkoholgehalt flämischer Inspiration (Belgian Dark Strong Ale) zu beziehen, dann liegt das an diesem Bier. Ohne Schuld oder Recht zuzuweisen, erkennen wir an, dass die Namen Enkel, Dubbel und Tripel starke Wurzeln in der Geschichte der klösterlichen Bierproduktion haben und heute, auch formal, Bezeichnungen sind, die auf präzise Stile hinweisen. "Quadrupel" hingegen entstand einfach als Handelsname, der erstmals in den 80er Jahren dank La Trappe auftauchte.
Preis inkl. MwSt.
Verkaufsbedingungen:
Beschreibung
Das alkoholreichste Bier, das unter der Aufsicht der niederländischen Mönche von La Trappe gebraut wird, ist Quadrupel, das sich in der Farbe "Mönchskutte" und mit einem schönen cremefarbenen Schaum präsentiert. Der Schluck ist voll, umhüllend und intensiv, mit süßen Tönen von Datteln und Karamell. Kuriosität: Wenn heute viele Menschen - manche sagen fälschlicherweise - den Begriff "Quadrupel" verwenden, um sich auf dunkle Biere mit hohem Alkoholgehalt flämischer Inspiration (Belgian Dark Strong Ale) zu beziehen, dann liegt das an diesem Bier. Ohne Schuld oder Recht zuzuweisen, erkennen wir an, dass die Namen Enkel, Dubbel und Tripel starke Wurzeln in der Geschichte der klösterlichen Bierproduktion haben und heute, auch formal, Bezeichnungen sind, die auf präzise Stile hinweisen. "Quadrupel" hingegen entstand einfach als Handelsname, der erstmals in den 80er Jahren dank La Trappe auftauchte.