6 x Flaschen Serviertemperatur 14 – 16° C. Alkoholgehalt 13,5 %. Technische Daten Produktionsgebiet: Negrar-Tal, klassische Valpolicella. Ernte: Von Hand mit der Positionierung der Trauben in geeigneten Behältern und sofortiger Verarbeitung zur Mostbereitung. Mostbereitung: Sanft in horizontaler Presse bei niedriger Temperatur. Fermentation: Vinifikation in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur und anschließender leichter Kryomazeration mit Handremontage. Reifung: 1 Jahr in Edelstahl, gefolgt von 12/18 Monaten in großen Eichenfässern aus Slowenien, mit Rückführung in Edelstahl bis zur Abfüllung. Mindestens 12 Monate in der Flasche vor dem Verkauf. Organoleptische Eigenschaften Contrà del Tono zeigt einen anhaltenden, kraftvollen und lebhaften Geschmack, der die innere Eleganz des Valpolicella Classico Superiore widerspiegelt. Wein mit rubinroten Reflexen und einer schönen Konsistenz im Glas. Gute Vertikalität der Aromen in der Nase mit einem klaren Gefühl von reifen Kirschen und Beeren. Gewürze von schwarzem Pfeffer und Nelken mit einem angenehmen leicht balsamischen Gefühl von feinen Kräutern, Rosmarin und Thymian. Am Gaumen ist er besonders elegant mit einem klaren und geschmeidigen Tannin. Gute Würze und eine entschlossene strukturelle Frische. Gute Persistenz und ein zart mandeliger Abgang. Paarung Dieser bemerkenswerte elegante Wein passt hervorragend zu würzigen Wurstwaren aus der venetischen Tradition und mittelalterlichen Käsesorten, vorzugsweise von kuhmilch. Er ist auch ideal zu ersten Gängen mit weißem Fleisch und roten Saucen. Perfekt in Kombination mit typischen Suppen der venetischen und toskanischen Tradition, zubereitet mit Getreide und Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Cicerchia, Zolferini-Bohnen und Borlotti.
Kosten in Höhe von €12,90, ab €0,00 versandkostenfrei
6 x Flaschen Serviertemperatur 14 – 16° C. Alkoholgehalt 13,5 %. Technische Daten Produktionsgebiet: Negrar-Tal, klassische Valpolicella. Ernte: Von Hand mit der Positionierung der Trauben in geeigneten Behältern und sofortiger Verarbeitung zur Mostbereitung. Mostbereitung: Sanft in horizontaler Presse bei niedriger Temperatur. Fermentation: Vinifikation in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur und anschließender leichter Kryomazeration mit Handremontage. Reifung: 1 Jahr in Edelstahl, gefolgt von 12/18 Monaten in großen Eichenfässern aus Slowenien, mit Rückführung in Edelstahl bis zur Abfüllung. Mindestens 12 Monate in der Flasche vor dem Verkauf. Organoleptische Eigenschaften Contrà del Tono zeigt einen anhaltenden, kraftvollen und lebhaften Geschmack, der die innere Eleganz des Valpolicella Classico Superiore widerspiegelt. Wein mit rubinroten Reflexen und einer schönen Konsistenz im Glas. Gute Vertikalität der Aromen in der Nase mit einem klaren Gefühl von reifen Kirschen und Beeren. Gewürze von schwarzem Pfeffer und Nelken mit einem angenehmen leicht balsamischen Gefühl von feinen Kräutern, Rosmarin und Thymian. Am Gaumen ist er besonders elegant mit einem klaren und geschmeidigen Tannin. Gute Würze und eine entschlossene strukturelle Frische. Gute Persistenz und ein zart mandeliger Abgang. Paarung Dieser bemerkenswerte elegante Wein passt hervorragend zu würzigen Wurstwaren aus der venetischen Tradition und mittelalterlichen Käsesorten, vorzugsweise von kuhmilch. Er ist auch ideal zu ersten Gängen mit weißem Fleisch und roten Saucen. Perfekt in Kombination mit typischen Suppen der venetischen und toskanischen Tradition, zubereitet mit Getreide und Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Cicerchia, Zolferini-Bohnen und Borlotti.