6 x Flaschen Serviertemperatur 16 – 18° C. Alkoholgehalt 14 %. Technisches Datenblatt Produktionszone: Valle di Negrar, klassische Valpolicella. Ernte: Von Hand mit Platzierung der Trauben in geeigneten Behältern. Die Trauben werden einem Trocknungsprozess von etwa 35-45 Tagen unterzogen. Traubentreten: Sanft in horizontaler Presse bei niedriger Temperatur. Fermentation: Vinifikation in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur und anschließender leichter Kryomazeration mit Handüberflutung. Reifung: 1 Jahr in Edelstahl gefolgt von 24/36 Monaten in großen Fässern aus slowenischer Eiche, mit anschließendem Rückkehr in Edelstahl bis zur Abfüllung. Mindestens 12 Monate in der Flasche vor dem Verkauf. Organoleptische Eigenschaften Die Farbe des Weins ist besonders intensiv mit einem rubinroten Farbton und einem violetten Schimmer. Sein Duft ist reich an roten Früchten, insbesondere reifen Kirschen und Beeren. Empfindungen der Trocknung durch die Ripasso-Technik, kräftiger und entschlossener Tannin, aber besonders rund und angenehm im Gaumen. Gute Würze mit einem deutlichen Gefühl von schwarzem Pfeffer und einer besonderen Note von würzigem Muskatnuss. Anhaltender Abgang mit einem klaren frischen Gefühl von Kirschen und leicht mandelartig gedörrten Früchten. Fein balsamisch mit einer faszinierenden mentholartigen Note. Kombination Dieser Valpolicella Ripasso Classico Superiore ist in der Küche äußerst vielseitig, geeignet um die jüngeren Gaumen zu befriedigen und perfekt für entspannende Momente, begleitet von Appetithäppchen und kleinen herzhaften Gebäck mit Wurstwaren und mittelkräftigem Käse. Hervorragend mit Soppressa und Salami in verschiedenen italienischen Zubereitungen, passt angenehm zu traditionellen Käsesorten aus den Voralpen, piemontesischen Tomme, Monte Veronese Mezzano DOP, gereiftem Asiago DOP und Alpkäse Vezzena. Interessant mit sizilianischen Ziegenkäsen von maltesischen Ziegen. Passt gut zu ersten Gängen mit Fleischsoßen, Tartar aus Rindfleisch der Rasse Romagnola oder Chianina IGP. Ideal für toskanische Crostini und Steak von Piemonteser Fassona.
Kosten in Höhe von €12,90, ab €0,00 versandkostenfrei
6 x Flaschen Serviertemperatur 16 – 18° C. Alkoholgehalt 14 %. Technisches Datenblatt Produktionszone: Valle di Negrar, klassische Valpolicella. Ernte: Von Hand mit Platzierung der Trauben in geeigneten Behältern. Die Trauben werden einem Trocknungsprozess von etwa 35-45 Tagen unterzogen. Traubentreten: Sanft in horizontaler Presse bei niedriger Temperatur. Fermentation: Vinifikation in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur und anschließender leichter Kryomazeration mit Handüberflutung. Reifung: 1 Jahr in Edelstahl gefolgt von 24/36 Monaten in großen Fässern aus slowenischer Eiche, mit anschließendem Rückkehr in Edelstahl bis zur Abfüllung. Mindestens 12 Monate in der Flasche vor dem Verkauf. Organoleptische Eigenschaften Die Farbe des Weins ist besonders intensiv mit einem rubinroten Farbton und einem violetten Schimmer. Sein Duft ist reich an roten Früchten, insbesondere reifen Kirschen und Beeren. Empfindungen der Trocknung durch die Ripasso-Technik, kräftiger und entschlossener Tannin, aber besonders rund und angenehm im Gaumen. Gute Würze mit einem deutlichen Gefühl von schwarzem Pfeffer und einer besonderen Note von würzigem Muskatnuss. Anhaltender Abgang mit einem klaren frischen Gefühl von Kirschen und leicht mandelartig gedörrten Früchten. Fein balsamisch mit einer faszinierenden mentholartigen Note. Kombination Dieser Valpolicella Ripasso Classico Superiore ist in der Küche äußerst vielseitig, geeignet um die jüngeren Gaumen zu befriedigen und perfekt für entspannende Momente, begleitet von Appetithäppchen und kleinen herzhaften Gebäck mit Wurstwaren und mittelkräftigem Käse. Hervorragend mit Soppressa und Salami in verschiedenen italienischen Zubereitungen, passt angenehm zu traditionellen Käsesorten aus den Voralpen, piemontesischen Tomme, Monte Veronese Mezzano DOP, gereiftem Asiago DOP und Alpkäse Vezzena. Interessant mit sizilianischen Ziegenkäsen von maltesischen Ziegen. Passt gut zu ersten Gängen mit Fleischsoßen, Tartar aus Rindfleisch der Rasse Romagnola oder Chianina IGP. Ideal für toskanische Crostini und Steak von Piemonteser Fassona.