Das Bier Diletta von der Brauerei Magis ist ein sehr gutes, weiches, süßliches, fruchtiges und gut ausgewogenes Kölsch. Das Bier Diletta ist ein unfiltriertes, unpasteurisiertes und hoch vergorenes Bier mit goldener Farbe, frisch am Gaumen und gut ausgewogen dank seines sanften Charakters, der angenehme fruchtige und hopfige Noten aufweist. KÖLSCH: DAS DEUTSCHE HOCHVERGORENE BIER Die ersten Spuren dessen, was Kölsch genannt werden würde, finden sich bereits ab 874 n. Chr., und im Jahr 1250 gab es bereits ein Brauamt in Köln, das die Produktion überwachte. Wenn man bedenkt, dass die deutsche Produktionslandschaft größtenteils aus niedrigvergorenen Bieren besteht, begegnen wir einer Art Produktionsrarität. Folgende Merkmale zeichnen diese Biersorte aus: weiße, langanhaltende Schaumkrone, goldene und klare Farbe, malziger Duft mit Anklängen von Honig und Hopfen, gut abgemilderter und trockener Geschmack, mittel bis mittel-niedriger Körper, gut wahrnehmbare Karbonisierung (die Bläschen, was für Weine als 'Perlage' bezeichnet wird).

Das Bier Diletta von der Brauerei Magis ist ein sehr gutes, weiches, süßliches, fruchtiges und gut ausgewogenes Kölsch. Das Bier Diletta ist ein unfiltriertes, unpasteurisiertes und hoch vergorenes Bier mit goldener Farbe, frisch am Gaumen und gut ausgewogen dank seines sanften Charakters, der angenehme fruchtige und hopfige Noten aufweist. KÖLSCH: DAS DEUTSCHE HOCHVERGORENE BIER Die ersten Spuren dessen, was Kölsch genannt werden würde, finden sich bereits ab 874 n. Chr., und im Jahr 1250 gab es bereits ein Brauamt in Köln, das die Produktion überwachte. Wenn man bedenkt, dass die deutsche Produktionslandschaft größtenteils aus niedrigvergorenen Bieren besteht, begegnen wir einer Art Produktionsrarität. Folgende Merkmale zeichnen diese Biersorte aus: weiße, langanhaltende Schaumkrone, goldene und klare Farbe, malziger Duft mit Anklängen von Honig und Hopfen, gut abgemilderter und trockener Geschmack, mittel bis mittel-niedriger Körper, gut wahrnehmbare Karbonisierung (die Bläschen, was für Weine als 'Perlage' bezeichnet wird).
Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.