Das Bier Smoky der Brauerei Magis ist ein Smoked Sweet Stout der englischen Tradition: dunkel, süß, vollmundig und mit einem gerösteten Nachgeschmack, der an das Aroma eines guten süßen Espresso erinnert. Dieses Sweet Stout ist ein handwerklich gebrautes Bier mit hoher Gärung, ungefiltert und unpasteurisiert, das sich, wie der Name schon sagt, durch einen ausgeprägten Rauchgeschmack auszeichnet. Sweet Stouts haben eine relativ junge und besondere Geschichte: Es handelt sich um englische Stouts mit hoher Gärung, die im 19. Jahrhundert als Tonikum für Genesende oder für stillende Mütter entwickelt wurden. Dies liegt daran, dass dieses Bier viele ernährungsphysiologische Eigenschaften und organoleptische Merkmale besitzt. Darüber hinaus handelt es sich um ein geräuchertes Bier: Für die Herstellung verwendet der Brauer vor der Gärung mit edlen Hölzern geräuchertes Malz. Hauptmerkmale der Sweet Stouts: sehr dunkle Farbe (ähnlich wie Guinness, das ebenfalls ein Stout ist), im Aussehen fast wie Kaffee mit Sahne, Getreide- und Schokoladendüfte, zunächst süßer und dann bitterer gerösteter Geschmack, cremiger Körper und fast keine oder nur geringe Kohlensäure (die Bläschen, die im Weinfachjargon als "Perlage" bezeichnet werden).
Kosten in Höhe von €17,90, ab €190,00 versandkostenfrei
Das Bier Smoky der Brauerei Magis ist ein Smoked Sweet Stout der englischen Tradition: dunkel, süß, vollmundig und mit einem gerösteten Nachgeschmack, der an das Aroma eines guten süßen Espresso erinnert. Dieses Sweet Stout ist ein handwerklich gebrautes Bier mit hoher Gärung, ungefiltert und unpasteurisiert, das sich, wie der Name schon sagt, durch einen ausgeprägten Rauchgeschmack auszeichnet. Sweet Stouts haben eine relativ junge und besondere Geschichte: Es handelt sich um englische Stouts mit hoher Gärung, die im 19. Jahrhundert als Tonikum für Genesende oder für stillende Mütter entwickelt wurden. Dies liegt daran, dass dieses Bier viele ernährungsphysiologische Eigenschaften und organoleptische Merkmale besitzt. Darüber hinaus handelt es sich um ein geräuchertes Bier: Für die Herstellung verwendet der Brauer vor der Gärung mit edlen Hölzern geräuchertes Malz. Hauptmerkmale der Sweet Stouts: sehr dunkle Farbe (ähnlich wie Guinness, das ebenfalls ein Stout ist), im Aussehen fast wie Kaffee mit Sahne, Getreide- und Schokoladendüfte, zunächst süßer und dann bitterer gerösteter Geschmack, cremiger Körper und fast keine oder nur geringe Kohlensäure (die Bläschen, die im Weinfachjargon als "Perlage" bezeichnet werden).