
Varianten
Beschreibung
Der Parmigiano Reggiano Prodotto di Montagna repräsentiert die höchste Qualität unter den DOP-Bergkäsen, zertifiziert von der EU zur Gewährleistung von Herkunft und Authentizität. Hergestellt ausschließlich aus Rohmilch von Bergställen, mit einer Fütterung, die zu 60 % aus dem Berggebiet stammt, wird dieser Käse einer strengen Qualitätsauswahl nach 20 Monaten durch "Klopfprüfung" von den Experten des Konsortiums unterzogen. Mit einer Reifung von 24 Monaten entwickelt er ein reiches und komplexes organoleptisches Profil, ideal für Liebhaber authentischer und traditioneller Geschmäcker. Milch: Rohmilch von Bergställen, mit überwiegend bergiger Fütterung. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Traditionelle zylindrische Form mit harter und widerstandsfähiger Rinde. Teig von strohgelber Farbe, ohne oder mit kleinen Löchern. Struktur: Deutliche Körnigkeit, kompakte und brüchige Konsistenz, mit einer körnigen Textur und Tyrosinkristallen, die das Profil bereichern. Geruch und Aroma: Komplex und intensiv, mit Noten von Trockenfrüchten und Anklängen von Fleischbrühe, charakteristisch für die Reifung in den Bergen. Geschmack: Perfekte Balance zwischen salzig, sauer und süß, begleitet von einer leichten pikanten Note, die dem Geschmack Tiefe verleiht. Reifung: 24 Monate. Empfohlene Kombinationen Honig: Waldhonig Der Waldhonig, mit seinem erdigen und zart süßen Profil, hebt die komplexen und leicht pikanten Noten des Parmigiano hervor und balanciert seine Würze. Perlen: Perlen mit Balsamico-Essig aus Modena IGP Diese Perlen fügen einen süß-sauren Touch hinzu, der im Kontrast zur Brüchigkeit des Parmigiano steht und eine Geschmacksexplosion am Gaumen bietet, die das sensorische Erlebnis intensiviert. Kompott: Birnenkompott und "Balsamico-Essig aus Modena IGP" Die natürliche Süße der Birne und die ausgewogene Säure des Balsamico-Essigs harmonieren perfekt mit dem aromatischen Profil des Parmigiano und bieten eine raffinierte Kombination. Gelee: Gelee mit "Balsamico-Essig aus Modena IGP" Das Balsamico-Gelee verleiht eine süß-saure Note, die sich mit der Komplexität des Parmigiano verbindet, seine Eigenschaften hervorhebt und eine frische Nuance hinzufügt. Creme: Creme mit "Balsamico-Essig aus Modena IGP" und Feigen Diese Creme kombiniert die Süße der Feigen und die Säure des Balsamico-Essigs, hebt die intensiven Noten des Parmigiano hervor und verleiht dem Gaumen einen samtigen Touch. Purissima: Purissima aus wilden Heidelbeeren Mit ihrer leichten Säure und dem fruchtigen Geschmack kontrastiert die Purissima aus wilden Heidelbeeren angenehm mit der Würze des Parmigiano und fügt einen frischen und lebhaften Akzent hinzu. Traditionell: Feine Mostarda aus Carpi Die Mostarda, mit ihrem süßen und leicht pikanten Charakter, passt perfekt zur körnigen und komplexen Struktur des Parmigiano und bietet ein vollständiges und harmonisches Geschmackserlebnis. Bier: Passt gut zu einem Saison-Bier oder einem Abteibier, dessen aromatische Komplexität sich mit den Noten des Parmigiano harmoniert. Weine: Ideal mit einem strukturierten und mineralischen Weißwein wie einem Berg-Chardonnay oder einem leichten und frischen Rotwein wie einem Pinot Noir, die den intensiven Geschmack des Käses ausbalancieren und hervorheben. Brot: Perfekt mit Vollkornbrot oder rustikalen Crostini, die die brüchige und körnige Konsistenz begleiten. Weitere Kombinationen: Köstlich gerieben auf ersten Gängen oder allein genossen mit Honig und Trockenfrüchten, um die Komplexität und die bergige Herkunft voll zu genießen. Empfohlenes Messer: Ein Mandelmesser für gereifte Käse wird empfohlen, perfekt zum Brechen des Käses, während seine körnige Textur erhalten bleibt.