
Der Parmigiano Reggiano Prodotto di Montagna, 36 Monate gereift, stellt den Höhepunkt der DOP-Bergtradition dar. Die EU-Zertifizierung garantiert die Herkunft der Milch, die vollständig in Ställen in den Bergen gemolken wird, sowie eine natürliche Fütterung der Kühe, die zu mindestens 60% in bergigen Gebieten erfolgt. Nach einer strengen Qualitätsbewertung nach 20 Monaten erreicht dieser Käse nach 36 Monaten seinen höchsten Ausdruck in Komplexität und Geschmack und ist ideal für diejenigen, die einen starken und ausgeprägten Geschmack suchen. Milch: Rohmilch aus Bergställen, überwiegend mit Bergfutter. Organoleptische Eigenschaften Erscheinung: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Teig in intensivem strohgelbem Farbton, ohne oder mit feinen Löchern. Struktur: Gut erkennbare Granularität, sehr brüchige und granuläre Konsistenz, angereichert mit zahlreichen Tyrosinkristallen, die eine angenehme Knackigkeit verleihen. Geruch und Aroma: Komplex und tief, mit Noten von Trockenfrüchten, Fleischbrühe und einer leichten Würze von Muskatnuss, typisch für eine lange Reifung in den Bergen. Geschmack: Ausgeprägt und reichhaltig, mit Noten von Gewürzen und Trockenfrüchten. Die Salzigkeit wird von einem persistierenden und komplexen Nachgeschmack ausgeglichen, der die Reife des Käses widerspiegelt. Reifung: 36 Monate. Empfohlene Kombinationen Honig: Zitrushonig. Zitrushonig, mit seiner frischen und leichten Süße, passt perfekt zur Zartheit des Pecorino Il Tenero und fügt eine Note von Säure hinzu, die die Frische der Schafsmilch erhöht. Perlen: Zitronenperlen. Zitronenperlen, mit ihrer fruchtigen und lebhaften Note, erzeugen einen angenehmen Kontrast zur Cremigkeit des Käses und bieten ein frisches und harmonisches Erlebnis. Konfitüre: Erdbeerkonfitüre und Balsamico-Essig aus Modena IGP. Die Erdbeerkonfitüre, mit ihrer fruchtigen Süße, passt perfekt zum zarten Geschmack des Pecorino Il Tenero, indem sie dessen Aroma mit einem Hauch von balsamischer Säure ausbalanciert. Gelatine: Zitronengelatine. Zitronengelatine verleiht eine frische, zitrusartige Note, die die Zartheit und Süße des Käses hervorhebt und einen leichten, aromatischen Kontrast bietet. Creme: Weiße Creme. Die weiße Creme, zart und ohne zusätzliche Aromen, hebt die natürliche Süße des Pecorino Il Tenero hervor, ohne ihn zu überdecken, und schafft eine harmonische Kombination. Purissima: Aprikosen-Purissima. Die zarte Süße und die leichte Säure der Aprikosen-Purissima harmonieren mit dem cremigen und aromatischen Geschmack des Käses und machen ihn zu einer idealen Begleitung. Traditionell: Amarena der drei Tage. Die Amarena der drei Tage, mit ihrem süßen und leicht säuerlichen Geschmack, verleihen eine Note von Raffinesse und stehen angenehm im Kontrast zur Weichheit des Pecorino Il Tenero. Bier: Ausgezeichnet mit einem dunklen Bier wie einem Doppelbock, dessen Struktur perfekt zur Komplexität des Parmigiano passt. Weine: Ideal zu einem vollmundigen Rotwein wie einem Barolo oder Amarone oder zu einem strukturierten Weißwein wie einem Berg-Riesling, die die aromatischen Noten des Käses begleiten und hervorheben. Brot: Perfekt zu Vollkornbrot oder rustikalen Crostini, die die brüchige und granuläre Textur ergänzen. Weitere Kombinationen: Ideal pur zu genießen, um die Komplexität bestmöglich zu schätzen, oder begleitet von Trockenfrüchten und vollmundigen Rotweinen für ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Empfohlene Klinge: Es wird eine Mandelform für gereiften Käse empfohlen, die es ermöglicht, den Käse zu brechen, ohne seine granulare Struktur zu verändern.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €75,00 versandkostenfrei
Preis inkl. MwSt.
Der Parmigiano Reggiano Prodotto di Montagna, 36 Monate gereift, stellt den Höhepunkt der DOP-Bergtradition dar. Die EU-Zertifizierung garantiert die Herkunft der Milch, die vollständig in Ställen in den Bergen gemolken wird, sowie eine natürliche Fütterung der Kühe, die zu mindestens 60% in bergigen Gebieten erfolgt. Nach einer strengen Qualitätsbewertung nach 20 Monaten erreicht dieser Käse nach 36 Monaten seinen höchsten Ausdruck in Komplexität und Geschmack und ist ideal für diejenigen, die einen starken und ausgeprägten Geschmack suchen. Milch: Rohmilch aus Bergställen, überwiegend mit Bergfutter. Organoleptische Eigenschaften Erscheinung: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Teig in intensivem strohgelbem Farbton, ohne oder mit feinen Löchern. Struktur: Gut erkennbare Granularität, sehr brüchige und granuläre Konsistenz, angereichert mit zahlreichen Tyrosinkristallen, die eine angenehme Knackigkeit verleihen. Geruch und Aroma: Komplex und tief, mit Noten von Trockenfrüchten, Fleischbrühe und einer leichten Würze von Muskatnuss, typisch für eine lange Reifung in den Bergen. Geschmack: Ausgeprägt und reichhaltig, mit Noten von Gewürzen und Trockenfrüchten. Die Salzigkeit wird von einem persistierenden und komplexen Nachgeschmack ausgeglichen, der die Reife des Käses widerspiegelt. Reifung: 36 Monate. Empfohlene Kombinationen Honig: Zitrushonig. Zitrushonig, mit seiner frischen und leichten Süße, passt perfekt zur Zartheit des Pecorino Il Tenero und fügt eine Note von Säure hinzu, die die Frische der Schafsmilch erhöht. Perlen: Zitronenperlen. Zitronenperlen, mit ihrer fruchtigen und lebhaften Note, erzeugen einen angenehmen Kontrast zur Cremigkeit des Käses und bieten ein frisches und harmonisches Erlebnis. Konfitüre: Erdbeerkonfitüre und Balsamico-Essig aus Modena IGP. Die Erdbeerkonfitüre, mit ihrer fruchtigen Süße, passt perfekt zum zarten Geschmack des Pecorino Il Tenero, indem sie dessen Aroma mit einem Hauch von balsamischer Säure ausbalanciert. Gelatine: Zitronengelatine. Zitronengelatine verleiht eine frische, zitrusartige Note, die die Zartheit und Süße des Käses hervorhebt und einen leichten, aromatischen Kontrast bietet. Creme: Weiße Creme. Die weiße Creme, zart und ohne zusätzliche Aromen, hebt die natürliche Süße des Pecorino Il Tenero hervor, ohne ihn zu überdecken, und schafft eine harmonische Kombination. Purissima: Aprikosen-Purissima. Die zarte Süße und die leichte Säure der Aprikosen-Purissima harmonieren mit dem cremigen und aromatischen Geschmack des Käses und machen ihn zu einer idealen Begleitung. Traditionell: Amarena der drei Tage. Die Amarena der drei Tage, mit ihrem süßen und leicht säuerlichen Geschmack, verleihen eine Note von Raffinesse und stehen angenehm im Kontrast zur Weichheit des Pecorino Il Tenero. Bier: Ausgezeichnet mit einem dunklen Bier wie einem Doppelbock, dessen Struktur perfekt zur Komplexität des Parmigiano passt. Weine: Ideal zu einem vollmundigen Rotwein wie einem Barolo oder Amarone oder zu einem strukturierten Weißwein wie einem Berg-Riesling, die die aromatischen Noten des Käses begleiten und hervorheben. Brot: Perfekt zu Vollkornbrot oder rustikalen Crostini, die die brüchige und granuläre Textur ergänzen. Weitere Kombinationen: Ideal pur zu genießen, um die Komplexität bestmöglich zu schätzen, oder begleitet von Trockenfrüchten und vollmundigen Rotweinen für ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Empfohlene Klinge: Es wird eine Mandelform für gereiften Käse empfohlen, die es ermöglicht, den Käse zu brechen, ohne seine granulare Struktur zu verändern.
