
Varianten
Beschreibung
Der Parmigiano Reggiano Bergprodukt, 36 Monate gereift, repräsentiert den Höhepunkt der DOP-Bergtradition. Die EU-Zertifizierung sichert die Herkunft der Milch, die vollständig in Ställen in den Bergen gemolken wird, und eine natürliche Fütterung der Kühe, die zu mindestens 60 % in der Bergregion angebaut wird. Mit einer strengen Qualitätsbewertung nach 20 Monaten erreicht dieser Käse nach 36 Monaten den maximalen Ausdruck in Komplexität und Geschmack, ideal für diejenigen, die einen starken und entschiedenen Geschmack suchen. Milch: Rohmilch aus Bergställen, mit überwiegend bergiger Fütterung. Organoleptische Eigenschaften Aussehen: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Intensiv strohgelbe Paste, ohne oder mit kleinen Löchern. Struktur: Deutlich ausgeprägte Körnigkeit, sehr brüchige und körnige Konsistenz, angereichert mit zahlreichen Tyrosinkristallen, die eine angenehme Knusprigkeit verleihen. Geruch und Aroma: Komplex und tief, mit Noten von Trockenfrüchten, Fleischbrühe und einer leichten Muskatnusswürze, typisch für eine lange Reifung in den Bergen. Geschmack: Entschieden und reich, mit Noten von Gewürzen und Trockenfrüchten. Die Salzigkeit wird durch einen anhaltenden und komplexen Nachgeschmack ausgeglichen, Ausdruck der Reife des Käses. Reifung: 36 Monate. Empfohlene Kombinationen Honig: ZitrusfrüchtehonigDer Zitrusfrüchtehonig, mit seiner frischen und leichten Süße, passt perfekt zur Zartheit des Pecorino Il Tenero und fügt eine Säurenote hinzu, die die Frische der Schafsmilch betont. Perlen: ZitronenperlenDie Zitronenperlen, mit ihrer zitrusartigen und lebhaften Note, schaffen einen angenehmen Kontrast zur Cremigkeit des Käses und bieten ein frisches und harmonisches Erlebnis. Kompott: Erdbeerkompott und Balsamico-Essig aus Modena IGPDas Erdbeerkompott, mit seiner fruchtigen Süße, passt perfekt zum zarten Geschmack des Pecorino Il Tenero und balanciert dessen Duft mit einem Hauch von Balsamico-Säure aus. Gelee: ZitronengeleeDas Zitronengelee verleiht eine zitrusartige Frische, die die Zartheit und Süße des Käses betont und einen leichten und aromatischen Kontrast bietet. Creme: Weiße CremeDie weiße Creme, zart und ohne zusätzliche Aromen, hebt die natürliche Süße des Pecorino Il Tenero hervor, ohne ihn zu überdecken, und schafft eine harmonische Kombination. Purissima: Aprikosen-PurissimaDie zarte Süße und die leichte Säure der Aprikosen-Purissima integrieren sich mit dem cremigen und duftenden Geschmack des Käses und machen ihn zu einer idealen Begleitung. Traditionell: Drei-Tage-AmarenenDie Drei-Tage-Amarenen, mit ihrem süßen und leicht säuerlichen Geschmack, fügen eine Note von Raffinesse hinzu und kontrastieren angenehm mit der Weichheit des Pecorino Il Tenero. Bier: Hervorragend mit einem dunklen Bier wie einem Doppelbock, dessen Struktur perfekt zur Komplexität des Parmigiano passt. Weine: Ideal mit einem kräftigen Rotwein wie einem Barolo oder Amarone, oder mit einem strukturierten Weißwein wie einem Berg-Riesling, die die aromatischen Noten des Käses begleiten und hervorheben. Brot: Perfekt mit Vollkornbrot oder rustikalen Crostini, die die brüchige und körnige Textur ergänzen. Weitere Kombinationen: Ideal, um es pur zu genießen, um die Komplexität am besten zu schätzen, oder begleitet von Trockenfrüchten und kräftigen Rotweinen für ein anspruchsvolles Geschmackserlebnis. Empfohlenes Messer: Ein Mandelmesser für gereifte Käse wird empfohlen, das es ermöglicht, den Käse zu brechen, ohne seine körnige Struktur zu verändern.