Der Parmigiano Reggiano Vacca Bianca Modenese ist eine Käsespezialität, die ausschließlich aus der Milch der seltenen Vacca Bianca Modenese hergestellt wird, einer einheimischen Rasse, die sich dank ihres perfekten Gleichgewichts zwischen Fett und Eiweiß ideal für die Parmigiano-Produktion eignet. Mit einer Reifung von 24 Monaten entwickelt dieser Käse ein charakteristisches organoleptisches Profil, das Tradition und Qualität feiert. Aussehen: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Der Teig ist strohgelb, ohne oder mit feiner Lochung. Struktur: Deutliche Körnigkeit mit einer bröckeligen und löslichen Konsistenz, typisch für einen 24 Monate gereiften Parmigiano. Geruch und Aroma: Noten von geschmolzener Butter, Milch und Joghurt, mit einem fruchtigen Nachgeschmack, der an Banane und Ananas erinnert und dem Käse eine einzigartige Frische verleiht. Geschmack: Würzig und gut ausbalanciert, mit einer natürlichen Süße, die sich harmonisch mit salzigen Noten verbindet und einen zarten und umhüllenden Geschmack schafft. Empfohlene Kombinationen: Lavendelhonig, Orangenperlen, Birnenkompott und Balsamico-Essig aus Modena IGP, Himbeergelee, Creme aus Balsamico-Essig aus Modena IGP und Feigen, reine wilde Heidelbeeren, feine Mostarda aus Carpi, Pilsner- oder Golden Ale-Bier, Weine wie Pignoletto, Sauvignon Blanc und Lambrusco di Sorbara, rustikales Brot oder Vollkorn-Crostini. Es wird ein mandelförmiges Messer für gereifte Käse empfohlen, um den Käse zu brechen und seine bröckelige Textur zu erhalten.
Preis inkl. MwSt.
Der Parmigiano Reggiano Vacca Bianca Modenese ist eine Käsespezialität, die ausschließlich aus der Milch der seltenen Vacca Bianca Modenese hergestellt wird, einer einheimischen Rasse, die sich dank ihres perfekten Gleichgewichts zwischen Fett und Eiweiß ideal für die Parmigiano-Produktion eignet. Mit einer Reifung von 24 Monaten entwickelt dieser Käse ein charakteristisches organoleptisches Profil, das Tradition und Qualität feiert. Aussehen: Traditionelle zylindrische Form mit harter Rinde. Der Teig ist strohgelb, ohne oder mit feiner Lochung. Struktur: Deutliche Körnigkeit mit einer bröckeligen und löslichen Konsistenz, typisch für einen 24 Monate gereiften Parmigiano. Geruch und Aroma: Noten von geschmolzener Butter, Milch und Joghurt, mit einem fruchtigen Nachgeschmack, der an Banane und Ananas erinnert und dem Käse eine einzigartige Frische verleiht. Geschmack: Würzig und gut ausbalanciert, mit einer natürlichen Süße, die sich harmonisch mit salzigen Noten verbindet und einen zarten und umhüllenden Geschmack schafft. Empfohlene Kombinationen: Lavendelhonig, Orangenperlen, Birnenkompott und Balsamico-Essig aus Modena IGP, Himbeergelee, Creme aus Balsamico-Essig aus Modena IGP und Feigen, reine wilde Heidelbeeren, feine Mostarda aus Carpi, Pilsner- oder Golden Ale-Bier, Weine wie Pignoletto, Sauvignon Blanc und Lambrusco di Sorbara, rustikales Brot oder Vollkorn-Crostini. Es wird ein mandelförmiges Messer für gereifte Käse empfohlen, um den Käse zu brechen und seine bröckelige Textur zu erhalten.