Das geschmorte Rindfleisch mit Zwiebeln ist ein schmackhaftes und traditionelles Gericht der italienischen Küche. Das Rindfleisch wird langsam mit Perlzwiebeln, Rotwein und Tomatenmark gekocht, was zu einem reichen und umhüllenden Geschmack führt. Perfekt serviert mit einer Beilage aus Kartoffelpüree.
Klopfen Sie das Fleischstück und reiben Sie die Oberfläche mit Salz ein, schließlich bestreuen Sie es mit etwas weißem Pfeffer.
Erhitzen Sie zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf, legen Sie das Fleisch mit der Fettschicht nach unten in den Topf und stellen Sie es in den heißen Ofen (190 Grad).
Lassen Sie das Rindfleisch leicht bräunen, dann fügen Sie nach und nach die geschmolzene Butter hinzu.
Drehen Sie das Fleisch um und setzen Sie das Garen fort, indem Sie es gelegentlich mit etwas Saft aus dem Topfboden begießen.
Fügen Sie die Perlzwiebeln hinzu und braten Sie sie sanft mit dem Fleisch für 1 Stunde an, damit sie etwas Farbe bekommen und zerfallen.
Rühren Sie gelegentlich um.
Geben Sie das Tomatenmark in einen kleinen Topf zusammen mit einem Esslöffel Öl, lassen Sie es bei niedriger Hitze kurz anbraten und fügen Sie es dann dem Fleisch hinzu.
Lassen Sie es eine Viertelstunde kochen, dann bestreuen Sie die Zubereitung mit Mehl.
Setzen Sie das Garen fort, ohne zu rühren, bis sich auf der Fleischoberfläche eine goldene Kruste gebildet hat.
Das geschmorte Fleisch muss insgesamt drei Stunden kochen.
Eine Stunde vor dem Ende begießen Sie es mit Rotwein: Die Menge hängt davon ab, wie dick die Sauce sein soll.
Servieren Sie das geschmorte Fleisch mit einem weichen Kartoffelpüree und in Butter gebratenen Perlzwiebeln oder mit Polenta und einer Sauce aus Steinpilzen.
Anstelle der einfachen geschmolzenen Butter können Sie Nussbutter verwenden: Lassen Sie sie langsam in einem kleinen Topf schmelzen und filtern Sie sie durch ein Tuch.
Pfanne
Topf
Spieße
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Dieses Gericht ist typisch für die Region Piemont in Italien.
Italia, Piemonte
Energie (kcal) | 169,71 |
Kohlenhydrate (g) | 3,09 |
davon Zucker (g) | 2,12 |
Fette (g) | 63,69 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,28 |
Proteine (g) | 69,5 |
Ballaststoffe (g) | 0,44 |