

Typ: Rot Rebe: Nero D'Avola Anbaugebiet: Hinterland von Agrigent – Gemeinden Canicattì, Naro, Racalmuto und Giardina Gallotti, im Gebiet von Agrigent; Sclafani Bagni, Monreale und Castellana Sicula (Palermo), Butera, Mazzarino und Serradifalco (Caltanissetta); Bodenart: lehm-sandige Böden, mittlerer Anteil mit alkalischer Reaktion durch aktiven Kalk Höhe: von 200 m bis 600 m Durchschnittsalter der Reben: 15 Jahre Erziehungssystem: überwiegend Driescher, mit erneuerbarem Schnur-System und angeschnittener Kante Pflanzen pro Hektar: 4000-5000 Ertrag pro Hektar: 9 t Ernte: von Mitte September bis Mitte Oktober Gärung: in Edelstahl- und Betontanks bei 26° C, mit vier Umwälzungen pro Tag Malolaktische Gärung: vollständig durchgeführt Reifung: acht Monate in ordnungsgemäß beschichteten Betontanks Flaschenreifung: drei Monate vor der Vermarktung.
Preis inkl. MwSt.
Typ: Rot Rebe: Nero D'Avola Anbaugebiet: Hinterland von Agrigent – Gemeinden Canicattì, Naro, Racalmuto und Giardina Gallotti, im Gebiet von Agrigent; Sclafani Bagni, Monreale und Castellana Sicula (Palermo), Butera, Mazzarino und Serradifalco (Caltanissetta); Bodenart: lehm-sandige Böden, mittlerer Anteil mit alkalischer Reaktion durch aktiven Kalk Höhe: von 200 m bis 600 m Durchschnittsalter der Reben: 15 Jahre Erziehungssystem: überwiegend Driescher, mit erneuerbarem Schnur-System und angeschnittener Kante Pflanzen pro Hektar: 4000-5000 Ertrag pro Hektar: 9 t Ernte: von Mitte September bis Mitte Oktober Gärung: in Edelstahl- und Betontanks bei 26° C, mit vier Umwälzungen pro Tag Malolaktische Gärung: vollständig durchgeführt Reifung: acht Monate in ordnungsgemäß beschichteten Betontanks Flaschenreifung: drei Monate vor der Vermarktung.