Wir haben eine Vollkornpasta hergestellt, die aus der natürlichen Farbe des verwendeten Korns entsteht und einen alten, angenehmen Geschmack besitzt. Die Pasta wird aus biozertifiziertem Vollkorn-Hartweizengrieß Senatore Cappelli hergestellt, der auf unseren Feldern angebaut wird. Sie wird mit Bronze gezogen und bei einer Temperatur unter 32 °C sehr langsam getrocknet. Die hohe Proteinkonzentration (14,4 %) und der sehr hohe Ballaststoffgehalt (8,33 %) sorgen für eine perfekte Darmfunktion und eine ausgewogene nutraceutische Wirkung. Der höhere Ballaststoffanteil und die Mahltechnik (Vollkorn mit Keimling) führen natürlich zu einem höheren Gehalt an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, zulasten der gesättigten Fettsäuren (diese machen nur 19 % der Gesamtfette aus). Hinzu kommen die typischen Nährstoffbeiträge des Cappelli-Weizens, die bereits für die normale Cappelli-Pasta beschrieben wurden. Der Geschmack ist von alten und ursprünglichen Aromen geprägt. Er ist sehr angenehm, entgegen der Erwartungen an eine Vollkornpasta. Es gibt anhaltende und zarte Noten eines angenehmen Bittertons (stärker ausgeprägt als bei der normalen Cappelli-Pasta). Die Grundwürze ist gut, bedingt durch den Anbau des Cappelli-Weizens in der Nähe der Salinen von Margherita di Savoia. Die Pasta hält die Garzeit perfekt und behält eine klassische Struktur bei. Guten Appetit und erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen.
Kosten in Höhe von €19,90, ab €49,90 versandkostenfrei
Wir haben eine Vollkornpasta hergestellt, die aus der natürlichen Farbe des verwendeten Korns entsteht und einen alten, angenehmen Geschmack besitzt. Die Pasta wird aus biozertifiziertem Vollkorn-Hartweizengrieß Senatore Cappelli hergestellt, der auf unseren Feldern angebaut wird. Sie wird mit Bronze gezogen und bei einer Temperatur unter 32 °C sehr langsam getrocknet. Die hohe Proteinkonzentration (14,4 %) und der sehr hohe Ballaststoffgehalt (8,33 %) sorgen für eine perfekte Darmfunktion und eine ausgewogene nutraceutische Wirkung. Der höhere Ballaststoffanteil und die Mahltechnik (Vollkorn mit Keimling) führen natürlich zu einem höheren Gehalt an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, zulasten der gesättigten Fettsäuren (diese machen nur 19 % der Gesamtfette aus). Hinzu kommen die typischen Nährstoffbeiträge des Cappelli-Weizens, die bereits für die normale Cappelli-Pasta beschrieben wurden. Der Geschmack ist von alten und ursprünglichen Aromen geprägt. Er ist sehr angenehm, entgegen der Erwartungen an eine Vollkornpasta. Es gibt anhaltende und zarte Noten eines angenehmen Bittertons (stärker ausgeprägt als bei der normalen Cappelli-Pasta). Die Grundwürze ist gut, bedingt durch den Anbau des Cappelli-Weizens in der Nähe der Salinen von Margherita di Savoia. Die Pasta hält die Garzeit perfekt und behält eine klassische Struktur bei. Guten Appetit und erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen.
Energie (kcal) | 341 |
Kohlenhydrate (g) | 62,44 |
davon Zucker (g) | 4,49 |
Fette (g) | 1,92 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,37 |
Proteine (g) | 14,4 |
Ballaststoffe (g) | 8,33 |
Verkauf (g) | 0,02 |