Temperatur für den Service 18 – 20 °C. Anbaugebiet: Tal von Negrar, klassische Valpolicella. Die Trauben werden von Hand in der zweiten Septemberhälfte geerntet und in Kisten gelegt. Die Trauben werden bis etwa Mitte Januar getrocknet. Im Januar werden die Trauben aus den Trocknungskisten genommen, die Trauben werden sortiert und dann sanft gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur mit Kontakt zu den Schalen für etwa 40 Tage, mit manuellem Unterstoßen. Reifung: Gärung in Edelstahl, 1 Jahr Lagerung auf feinen Hefen, mindestens 60 Monate Reifung in großen Eichenfässern aus slawonischer Eiche, gefolgt von etwa 14-18 Monaten Flaschenreifung vor dem Verkauf.
Kosten in Höhe von €9,90, ab €49,90 versandkostenfrei
Temperatur für den Service 18 – 20 °C. Anbaugebiet: Tal von Negrar, klassische Valpolicella. Die Trauben werden von Hand in der zweiten Septemberhälfte geerntet und in Kisten gelegt. Die Trauben werden bis etwa Mitte Januar getrocknet. Im Januar werden die Trauben aus den Trocknungskisten genommen, die Trauben werden sortiert und dann sanft gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur mit Kontakt zu den Schalen für etwa 40 Tage, mit manuellem Unterstoßen. Reifung: Gärung in Edelstahl, 1 Jahr Lagerung auf feinen Hefen, mindestens 60 Monate Reifung in großen Eichenfässern aus slawonischer Eiche, gefolgt von etwa 14-18 Monaten Flaschenreifung vor dem Verkauf.