Die Zubereitung der Piadina Piadarola 600g beginnt mit der Verarbeitung des Weizenmehls, das mit Wasser, Salz und kaltgepresstem Olivenöl geknetet wird. Der Teig wird dann von Hand oder mit einer Knetmaschine bearbeitet, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Anschließend wird der Teig in Portionen von etwa 100g geteilt und mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche ausgerollt. Die Piadinas werden dann auf einem gut erhitzten Backblech oder einer antihaftbeschichteten Pfanne gebacken, bis sich kleine Blasen auf der Oberfläche bilden. Die Piadina Piadarola 600g zeichnet sich durch eine weiche und leichte Konsistenz, einen milden Geschmack und eine knusprige Außenseite aus. Kombinationen: 1. Piadina mit rohem Schinken, Rucola und frischem Käse: eine klassische und immer beliebte Kombination. 2. Piadina mit geräuchertem Lachs, Kirschtomaten und Frischkäse: eine frische und leichte Kombination. 3. Piadina mit gegrillten Auberginen, Mozzarella und Pesto: eine geschmackvolle und reichhaltige Kombination. 4. Piadina mit Brathähnchen, Rucola und Grana: eine einfache aber schmackhafte Kombination. 5. Piadina mit gekochtem Schinken, Kirschtomaten und Stracchino: eine cremige und geschmackvolle Kombination. Weitere Informationen: WIE MAN DIE PIADINA ZUBEREITET 1-Erhitzen Sie die Pfanne oder eine antihaftbeschichtete Pfanne gut. 2-Rollen Sie die Piadina für etwa 30"/ 1' auf das Blech oder in die Pfanne aus, wenden Sie sie auf die andere Seite für die gleiche Zeit und servieren Sie sie.
Preis inkl. MwSt.
Die Zubereitung der Piadina Piadarola 600g beginnt mit der Verarbeitung des Weizenmehls, das mit Wasser, Salz und kaltgepresstem Olivenöl geknetet wird. Der Teig wird dann von Hand oder mit einer Knetmaschine bearbeitet, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Anschließend wird der Teig in Portionen von etwa 100g geteilt und mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche ausgerollt. Die Piadinas werden dann auf einem gut erhitzten Backblech oder einer antihaftbeschichteten Pfanne gebacken, bis sich kleine Blasen auf der Oberfläche bilden. Die Piadina Piadarola 600g zeichnet sich durch eine weiche und leichte Konsistenz, einen milden Geschmack und eine knusprige Außenseite aus. Kombinationen: 1. Piadina mit rohem Schinken, Rucola und frischem Käse: eine klassische und immer beliebte Kombination. 2. Piadina mit geräuchertem Lachs, Kirschtomaten und Frischkäse: eine frische und leichte Kombination. 3. Piadina mit gegrillten Auberginen, Mozzarella und Pesto: eine geschmackvolle und reichhaltige Kombination. 4. Piadina mit Brathähnchen, Rucola und Grana: eine einfache aber schmackhafte Kombination. 5. Piadina mit gekochtem Schinken, Kirschtomaten und Stracchino: eine cremige und geschmackvolle Kombination. Weitere Informationen: WIE MAN DIE PIADINA ZUBEREITET 1-Erhitzen Sie die Pfanne oder eine antihaftbeschichtete Pfanne gut. 2-Rollen Sie die Piadina für etwa 30"/ 1' auf das Blech oder in die Pfanne aus, wenden Sie sie auf die andere Seite für die gleiche Zeit und servieren Sie sie.
Energie (kcal) | 317 |
Kohlenhydrate (g) | 43,3 |
davon Zucker (g) | 0,94 |
Fette (g) | 13,2 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 5,5 |
Proteine (g) | 7,1 |
Ballaststoffe (g) | 1,51 |
Verkauf (g) | 0,09 |