Beschreibung
Der Brolettino Ca' dei Frati ist ein Weißwein, der in der Region des Gardasees produziert wird, einer Gegend, die für ihr mildes Klima und die Moränenböden bekannt ist, die den Weinanbau begünstigen. Das Weingut Ca' dei Frati befindet sich in Sirmione, in einer Zone, die vom Einfluss des Sees profitiert, der die Temperaturen mildert und ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben schafft. Die Weinberge liegen auf mineralreichen Böden, die dem Wein eine besondere Komplexität und Struktur verleihen. Die für den Brolettino verwendeten Trauben sind hauptsächlich der Sorte Turbiana, eine autochthone Rebsorte, die sich in diesem Gebiet am besten entfaltet und dem Wein Frische und charakteristische aromatische Noten verleiht. Der Produktionsprozess des Brolettino sieht eine manuelle Lese der Trauben vor, gefolgt von einer sanften Pressung, um die zarten Aromen der Rebsorte zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die fruchtigen und blumigen Düfte zu betonen. Anschließend reift der Wein etwa 10 Monate in Eichenfässern, ein Schritt, der das aromatische Profil des Weins bereichert und ihm eine größere Komplexität und ein Alterungspotential verleiht. Die Flaschenreifung vervollständigt den Prozess und ermöglicht es dem Brolettino, seine charakteristischen Merkmale von Eleganz und Persistenz weiterzuentwickeln. Paarungen: Der Brolettino Ca' Dei Frati ist ein eleganter und strukturierter Weißwein, der gut zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er kann hervorragend ein Meeresfrüchterisotto begleiten, dank seiner Fähigkeit, die zarten Aromen des Fisches zu betonen. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Gerichte auf Hühnerbasis, vielleicht ein Zitronenhuhn oder ein Kräuterhuhn, bei denen die Frische und Komplexität des Weins die Saftigkeit des Fleisches ausbalancieren. Für Käseliebhaber passt der Brolettino gut zu Weich- und halbgereiften Käsesorten wie Taleggio oder Brie, da seine Struktur die Cremigkeit und Intensität dieser Käsesorten tragen kann. Wenn man sich für ein vegetarisches Gericht entscheidet, sind eine Gemüselasagne oder eine Lauch-Käse-Quiche schmackhafte Optionen, die von der Begleitung dieses Weins profitieren. Schließlich, für Fischliebhaber, können ein gebackenes Wolfsbarschfilet oder eine Dorade in Salzkruste hervorragende Begleiter sein, da der Wein die Feinheit und die raffinierten Aromen dieser Gerichte hervorheben kann. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 13,50% Jahrgang: 2023 Bezeichnung: Lugana DOC