Der Wein Cà dei Frati Tre Filer ist ein süßer Wein, der von der Weinkellerei Cà dei Frati in der Region Lombardei in Italien produziert wird. Diese Kellerei ist bekannt für die Herstellung von Weinen höchster Qualität, dank der privilegierten Lage ihrer Weinberge, die an den Ufern des Gardasees liegen. Der Tre Filer ist ein Passitowein, hergestellt aus Turbiana-, Chardonnay- und Sauvignon-Trauben. Diese Trauben werden in Weinbergen angebaut, die dank der Nähe zum See ein einzigartiges Mikroklima genießen, das die Temperaturen mildert und eine hervorragende Reifung der Trauben ermöglicht. Der Produktionsprozess des Tre Filer beginnt mit der manuellen Ernte der Trauben gegen Ende September. Die Trauben werden dann etwa 5-6 Monate auf Gestellen getrocknet, um Zucker und Aromen zu konzentrieren. Nach dem Trocknen werden die Trauben gepresst und der gewonnene Most wird in Barriques vergoren, wo der Wein etwa 8-10 Monate verbleibt. Es folgt eine Flaschenreifung von mindestens 6 Monaten vor der Vermarktung. Das Ergebnis ist ein süßer Wein mit einem intensiven Duft nach reifen Früchten, Honig und Vanille. Am Gaumen ist er reich und umhüllend, mit einer guten Säure, die die Süße ausgleicht und Frische und Trinkbarkeit verleiht. Er passt perfekt zu fruchtbasierten Desserts und Blauschimmelkäse. Paarungen: Der Wein Cà dei Frati Tre Filer ist ein süßer Wein und passt daher perfekt zu einer Vielzahl von Desserts. Eine klassische Kombination könnte mit einem fruchtbasierten Dessert sein, wie einem Apfelkuchen oder einer Birnentorte. Die Süße der Früchte und die Knusprigkeit des Mürbeteigs harmonieren gut mit der Süße des Weins. Eine weitere Kombination könnte mit einem Schokoladendessert sein, wie einem Fondant oder einer Schokoladentorte. Die Intensität und Süße der Schokolade kann die Süße des Weins ausgleichen und ein perfektes Gleichgewicht schaffen. Schließlich kann der Cà dei Frati Tre Filer auch mit Blauschimmelkäse wie Gorgonzola oder Roquefort kombiniert werden. Diese Käse, mit ihrem starken und entschiedenen Geschmack, können die Süße des Weins kontrastieren und eine interessante und überraschende Kombination schaffen. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 13,50% Bezeichnung: Lugana DOC