
Beschreibung
Der Cabernet Sauvignon Hofstatter ist ein Rotwein aus Südtirol, einer Region im Norden Italiens mit einer langen Weinbautradition. Die Weinberge von Hofstatter befinden sich hauptsächlich in der Gegend von Tramin, einem der renommiertesten Gebiete für die Produktion von Qualitätsweinen. Die Cabernet Sauvignon Reben werden auf gut durchlässigen und mineralreichen Böden angebaut, die sich in einer Höhe von 250 bis 550 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Diese Höhe trägt zu einer signifikanten Temperaturschwankung zwischen Tag und Nacht bei, was eine langsame und vollständige Reifung der Trauben begünstigt und zu Weinen mit aromatischer Komplexität und gut definierter Struktur führt. Die Cabernet Sauvignon Trauben werden von Hand geerntet, um die höchste Qualität zu gewährleisten, und sorgfältig ausgewählt, bevor sie zur Vinifikation in den Keller gebracht werden. Nach der Gärung reift der Wein mindestens 18 Monate in Eichenfässern, während dieser Zeit er an Komplexität und Weichheit gewinnt. Das Ergebnis ist ein eleganter und komplexer Cabernet Sauvignon Wein, der durch Noten von schwarzen Früchten, Gewürzen und krautigen Nuancen gekennzeichnet ist, mit einer gut integrierten Tanninstruktur und einem langen, anhaltenden Abgang. Dieser Wein eignet sich gut zur Flaschenreifung und passt hervorragend zu Gerichten mit rotem Fleisch, gereiftem Käse und reichhaltigen, schmackhaften Speisen. Paarungen: Der Cabernet Sauvignon Hofstatter ist ein Rotwein von großer Struktur und Intensität, der perfekt zu Gerichten mit rotem Fleisch und Wild passt. Eine ausgezeichnete Wahl könnte ein gegrilltes Rinderfilet sein, vielleicht begleitet von einer Beilage aus Ofenkartoffeln. Seine Robustheit macht ihn auch ideal für Lammgerichte, wie einen schmackhaften Eintopf. Wenn man Fisch bevorzugt, kann der Cabernet Sauvignon Hofstatter mit Gerichten aus blauen Fischen, wie Sardinen, oder mit reichhaltigen und schmackhaften Fischgerichten, wie einem Oktopussalat, kombiniert werden. Was Käse betrifft, passt dieser Wein gut zu gereiftem und intensiv schmeckendem Käse, wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino. Schließlich, für eine etwas gewagtere Kombination, könnte man versuchen, den Cabernet Sauvignon Hofstatter mit würzigen oder scharfen Gerichten, wie einem Hühnercurry oder einem Chili con Carne, zu servieren. Seine Struktur und Intensität werden die Schärfe des Essens ausbalancieren und eine wirklich interessante Paarung schaffen. Lagerung: Kühl und trocken lagern Alkoholgehalt: 13,5% Jahrgang: 2023 Bezeichnung: Südtirol DOC