Tuduu

Chablis Saint Martin Laroche

Der Chablis Saint Martin Laroche ist ein renommierter Weißwein, der in der Region Burgund in Frankreich, genauer gesagt in der Gegend von Chablis, hergestellt wird. Dieses Gebiet ist bekannt für sein kühles Klima und seine kalkreichen Böden, die als "Kimmeridgian" bekannt sind und den Weinen einzigartige mineralische Eigenschaften und eine ausgeprägte Säure verleihen. Die Weinberge von Laroche erstrecken sich über gut exponierte Hänge, wo die Chardonnay-Traube, die einzige Sorte, die für die Herstellung von Chablis verwendet wird, ihre Eigenschaften optimal entfalten kann. Der Weinbau ist sorgfältig und umweltbewusst, mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Qualität der Trauben. Der Herstellungsprozess des Chablis Saint Martin Laroche beginnt mit einer sorgfältigen Ernte, gefolgt von einer sanften Pressung zur Gewinnung des Mostes. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Frische und die fruchtigen Aromen des Weins zu bewahren. Die Reifung erfolgt mehrere Monate auf der Hefe, wodurch die Struktur und die aromatische Komplexität des Weins bereichert werden, ohne jedoch Holz zu verwenden, um die besonderen Eigenschaften des Terroirs zu erhalten. Das Ergebnis ist ein eleganter Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blumen und einer ausgeprägten Mineralität, ideal zum Begleiten von Fisch- und Meeresfrüchtegerichten. Paarungen: Der Chablis Saint Martin Laroche ist ein eleganter und mineralischer Weißwein, perfekt für die Kombination mit Gerichten, die seine Frische und Komplexität hervorheben. Eine klassische Paarung ist mit Meeresfrüchten, insbesondere Austern und Muscheln, die gut zu seiner Lebendigkeit passen. Auch Gerichte auf Basis von weißem Fisch, wie Wolfsbarsch oder Kabeljau, sind hervorragende Begleiter, besonders wenn sie einfach zubereitet werden, vielleicht gedämpft oder gegrillt, um den Wein nicht zu übertönen. Weißes Fleisch, wie Huhn oder Truthahn, gekocht mit aromatischen Kräutern und Zitrone, kann sich gut mit dem Chablis ergänzen, ebenso wie vegetarische Gerichte auf Basis von grünen Gemüsen, wie Spargel oder Artischocken, die seine mineralischen Noten hervorheben. Auch ein Zitronen- oder Meeresfrüchterisotto kann eine ausgezeichnete Wahl sein, dank der Cremigkeit des Gerichts, die sich mit der Frische des Weins ausbalanciert. Schließlich, was die Käse betrifft, können frische oder leicht gereifte Ziegenkäse eine interessante Harmonie schaffen und einen angenehmen Kontrast zur Säure des Chablis bieten. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 12,50% Jahrgang: 2023 Bezeichnung: Chablis AOP
€ 31,66€ 35,29

Beschreibung

Der Chablis Saint Martin Laroche ist ein renommierter Weißwein, der in der Region Burgund in Frankreich, genauer gesagt in der Gegend von Chablis, hergestellt wird. Dieses Gebiet ist bekannt für sein kühles Klima und seine kalkreichen Böden, die als "Kimmeridgian" bekannt sind und den Weinen einzigartige mineralische Eigenschaften und eine ausgeprägte Säure verleihen. Die Weinberge von Laroche erstrecken sich über gut exponierte Hänge, wo die Chardonnay-Traube, die einzige Sorte, die für die Herstellung von Chablis verwendet wird, ihre Eigenschaften optimal entfalten kann. Der Weinbau ist sorgfältig und umweltbewusst, mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Qualität der Trauben. Der Herstellungsprozess des Chablis Saint Martin Laroche beginnt mit einer sorgfältigen Ernte, gefolgt von einer sanften Pressung zur Gewinnung des Mostes. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Frische und die fruchtigen Aromen des Weins zu bewahren. Die Reifung erfolgt mehrere Monate auf der Hefe, wodurch die Struktur und die aromatische Komplexität des Weins bereichert werden, ohne jedoch Holz zu verwenden, um die besonderen Eigenschaften des Terroirs zu erhalten. Das Ergebnis ist ein eleganter Wein mit Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blumen und einer ausgeprägten Mineralität, ideal zum Begleiten von Fisch- und Meeresfrüchtegerichten. Paarungen: Der Chablis Saint Martin Laroche ist ein eleganter und mineralischer Weißwein, perfekt für die Kombination mit Gerichten, die seine Frische und Komplexität hervorheben. Eine klassische Paarung ist mit Meeresfrüchten, insbesondere Austern und Muscheln, die gut zu seiner Lebendigkeit passen. Auch Gerichte auf Basis von weißem Fisch, wie Wolfsbarsch oder Kabeljau, sind hervorragende Begleiter, besonders wenn sie einfach zubereitet werden, vielleicht gedämpft oder gegrillt, um den Wein nicht zu übertönen. Weißes Fleisch, wie Huhn oder Truthahn, gekocht mit aromatischen Kräutern und Zitrone, kann sich gut mit dem Chablis ergänzen, ebenso wie vegetarische Gerichte auf Basis von grünen Gemüsen, wie Spargel oder Artischocken, die seine mineralischen Noten hervorheben. Auch ein Zitronen- oder Meeresfrüchterisotto kann eine ausgezeichnete Wahl sein, dank der Cremigkeit des Gerichts, die sich mit der Frische des Weins ausbalanciert. Schließlich, was die Käse betrifft, können frische oder leicht gereifte Ziegenkäse eine interessante Harmonie schaffen und einen angenehmen Kontrast zur Säure des Chablis bieten. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 12,50% Jahrgang: 2023 Bezeichnung: Chablis AOP

Zutaten

Enthält Sulfite

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen