Tuduu
Comincioli natives Olivenöl extra Nr. 1

Comincioli natives Olivenöl extra Nr. 1

Comincioli Öl Nummer Eins wird durch einen sorgfältigen Auswahlprozess von hauptsächlich Leccino- und Casaliva-Oliven sowie der Verwendung von acht weiteren einheimischen Olivensorten gewonnen. Die verschiedenen Sorten werden manuell ausgewählt und getrennt, was ein perfektes Ergebnis garantiert, ein kräftiges, bitteres Aroma mit Geschmacksnoten, die an Artischocke und weiße Maulbeere erinnern. Comincioli Öl Nummer Eins ist eines der Öle, das das Unternehmen selbst zu einem Stolzprodukt macht, das die einzigartigen Qualitäts- und Wertmerkmale hervorhebt. Das Öl ist eines der am häufigsten verwendeten Lebensmittel in der italienischen Küche, mit reichhaltigen Nährstoffeigenschaften wie den Vitaminen E, K, D, Beta-Carotin und Polyphenolen, die für ihre gesunden antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Kombinationen: Comincioli Öl Nummer Eins kann in seiner Einfachheit genossen werden, indem seine starken und bitteren Aromen wunderbar hervorgehoben werden. Das Öl kann leicht als Hauptgewürz bei der Zubereitung von Gerichten verwendet werden, um ihnen einen völlig einzigartigen, authentischen Geschmack zu verleihen, der reich an Nährstoffeigenschaften ist. Lagerung: An einem trockenen Ort aufbewahren, vorzugsweise in einem geschlossenen Behälter oder Beutel. Verarbeitung: Comincioli Öl Nummer Eins wird ausschließlich aus entkernten Leccino- und Casaliva-Oliven und acht weiteren immer einheimischen Variationen gewonnen. Dieses charakteristische Öl mit einem tendenziell bitteren Duft wird durch die Auswahl und Trennung der Oliven gewonnen, die erst später im Öl vereint werden. Die Ernte ist daher die wichtigste Anfangsphase, die auch manuell erfolgen kann. Es folgt das Mahlen, bei dem die Frucht vom Kern getrennt wird; das Mischen ist eine wichtige Phase, da es die Mischung der gesamten Masse ermöglicht, ein Prozess, der als Gramolatura bezeichnet wird. Anschließend werden die Oliven gepresst und ausgepresst. Die Trennung ermöglicht die Reinigung von Verunreinigungen im Öl. Schließlich wird das Öl ruhen gelassen, um die notwendige Reifung zu gewährleisten.
€ 53,99€ 61,07

Beschreibung

Comincioli Öl Nummer Eins wird durch einen sorgfältigen Auswahlprozess von hauptsächlich Leccino- und Casaliva-Oliven sowie der Verwendung von acht weiteren einheimischen Olivensorten gewonnen. Die verschiedenen Sorten werden manuell ausgewählt und getrennt, was ein perfektes Ergebnis garantiert, ein kräftiges, bitteres Aroma mit Geschmacksnoten, die an Artischocke und weiße Maulbeere erinnern. Comincioli Öl Nummer Eins ist eines der Öle, das das Unternehmen selbst zu einem Stolzprodukt macht, das die einzigartigen Qualitäts- und Wertmerkmale hervorhebt. Das Öl ist eines der am häufigsten verwendeten Lebensmittel in der italienischen Küche, mit reichhaltigen Nährstoffeigenschaften wie den Vitaminen E, K, D, Beta-Carotin und Polyphenolen, die für ihre gesunden antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Kombinationen: Comincioli Öl Nummer Eins kann in seiner Einfachheit genossen werden, indem seine starken und bitteren Aromen wunderbar hervorgehoben werden. Das Öl kann leicht als Hauptgewürz bei der Zubereitung von Gerichten verwendet werden, um ihnen einen völlig einzigartigen, authentischen Geschmack zu verleihen, der reich an Nährstoffeigenschaften ist. Lagerung: An einem trockenen Ort aufbewahren, vorzugsweise in einem geschlossenen Behälter oder Beutel. Verarbeitung: Comincioli Öl Nummer Eins wird ausschließlich aus entkernten Leccino- und Casaliva-Oliven und acht weiteren immer einheimischen Variationen gewonnen. Dieses charakteristische Öl mit einem tendenziell bitteren Duft wird durch die Auswahl und Trennung der Oliven gewonnen, die erst später im Öl vereint werden. Die Ernte ist daher die wichtigste Anfangsphase, die auch manuell erfolgen kann. Es folgt das Mahlen, bei dem die Frucht vom Kern getrennt wird; das Mischen ist eine wichtige Phase, da es die Mischung der gesamten Masse ermöglicht, ein Prozess, der als Gramolatura bezeichnet wird. Anschließend werden die Oliven gepresst und ausgepresst. Die Trennung ermöglicht die Reinigung von Verunreinigungen im Öl. Schließlich wird das Öl ruhen gelassen, um die notwendige Reifung zu gewährleisten.