Tuduu
Culatello di Zibello DOP 4 Kg

Culatello di Zibello DOP 4 Kg

Der Culatello di Zibello DOP Gualerzi ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung, typisch für das gleichnamige Dorf Zibello. Der Culatello di Zibello DOP Gualerzi wird als König der Wurstwaren bezeichnet, das typische feuchte Klima hat seit jeher die Reifung der ganzen Schweinekeule erschwert, weshalb der Culatello entbeint und in kleineren Stücken gereift wird. Der Culatello besteht aus dem muskulösesten Teil der Hinterbeine des Schweins. Der Culatello di Zibello DOP ist ohne Schwarte und vollständig entbeint, nach dem Salzen wird er in die Blase gefüllt, um ihn zu schützen. Er hat eine charakteristische birnenförmige Form mit einem Mindestgewicht von 4 kg. Süßer Geschmack, weiche und samtige Konsistenz. Die Meister der Wurstherstellung Gualerzi produzieren seit Generationen diese Wurst mit den besten italienischen Schweinen. Kombinationen: Der Culatello sollte unbedingt pur verzehrt werden, um die Einzigartigkeit dieser Wurst zu genießen. Hervorragend mit Brot, Crostini, frittiertem Teig oder in Begleitung von Käse wie Kuhmilchmozzarella. Empfohlener Wein ist Lambrusco oder Malvasia dei Colli Parmensi. Lagerung: Nach dem Schneiden wird Öl oder Butter auf die Schnittfläche gestrichen und in ein Leinentuch gewickelt, anschließend an einem kühlen Ort aufbewahren. Verarbeitung: Der Culatello kann nur zwischen den Monaten Oktober und Februar hergestellt werden, wenn in der unteren Ebene die Winterkälte und vor allem der Nebel vorhanden sind. Das verwendete Fleisch stammt von der Keule des erwachsenen Schweins, das traditionell in der Provinz Parma gezüchtet wird. Die Keule wird zunächst enthaart, entfettet und anschließend entbeint. An diesem Punkt wird der Culatello vom Fiocchetto, einem anderen edlen Teil der Schweinekeule, getrennt und von Hand zugeschnitten. Es folgt das Salzen und schließlich das Füllen der Wurst in die Schweineblase. Nach dem Binden folgt die Reifung in speziellen Kellern für mindestens 12 Monate. Reifung: 22
€ 310,00

Beschreibung

Der Culatello di Zibello DOP Gualerzi ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung, typisch für das gleichnamige Dorf Zibello. Der Culatello di Zibello DOP Gualerzi wird als König der Wurstwaren bezeichnet, das typische feuchte Klima hat seit jeher die Reifung der ganzen Schweinekeule erschwert, weshalb der Culatello entbeint und in kleineren Stücken gereift wird. Der Culatello besteht aus dem muskulösesten Teil der Hinterbeine des Schweins. Der Culatello di Zibello DOP ist ohne Schwarte und vollständig entbeint, nach dem Salzen wird er in die Blase gefüllt, um ihn zu schützen. Er hat eine charakteristische birnenförmige Form mit einem Mindestgewicht von 4 kg. Süßer Geschmack, weiche und samtige Konsistenz. Die Meister der Wurstherstellung Gualerzi produzieren seit Generationen diese Wurst mit den besten italienischen Schweinen. Kombinationen: Der Culatello sollte unbedingt pur verzehrt werden, um die Einzigartigkeit dieser Wurst zu genießen. Hervorragend mit Brot, Crostini, frittiertem Teig oder in Begleitung von Käse wie Kuhmilchmozzarella. Empfohlener Wein ist Lambrusco oder Malvasia dei Colli Parmensi. Lagerung: Nach dem Schneiden wird Öl oder Butter auf die Schnittfläche gestrichen und in ein Leinentuch gewickelt, anschließend an einem kühlen Ort aufbewahren. Verarbeitung: Der Culatello kann nur zwischen den Monaten Oktober und Februar hergestellt werden, wenn in der unteren Ebene die Winterkälte und vor allem der Nebel vorhanden sind. Das verwendete Fleisch stammt von der Keule des erwachsenen Schweins, das traditionell in der Provinz Parma gezüchtet wird. Die Keule wird zunächst enthaart, entfettet und anschließend entbeint. An diesem Punkt wird der Culatello vom Fiocchetto, einem anderen edlen Teil der Schweinekeule, getrennt und von Hand zugeschnitten. Es folgt das Salzen und schließlich das Füllen der Wurst in die Schweineblase. Nach dem Binden folgt die Reifung in speziellen Kellern für mindestens 12 Monate. Reifung: 22