Tuduu
Gran speck King’s 5,5Kg

Gran speck King’s 5,5Kg

Der Gran speck King’s wird aus den besten Schweinekeulen hergestellt, die nach der Auswahl gesalzen und mit Pfeffer, Wacholder, Lorbeer und Rosmarin gewürzt werden. Laut Vorschrift darf der Speck nicht mehr als 5 % Salz im Endprodukt enthalten. Der King’s Speck zeichnet sich dadurch aus, dass er leicht geräuchert wird. Die Räucherung erfolgt mit geeignetem Holz, sodass der Speck einen zarten und charakteristischen Geschmack erhält. Speck ist ein typisches Produkt der Tiroler Region, das heute weltweit für seine Verwendung bekannt ist. Er wird durch das einzigartige Klima der Tiroler Gebiete, das eine perfekte Reifung gewährleistet, einzigartig gemacht. Der King’s Speck ist im Ganzen und sollte, um ihn optimal zu genießen, dünn geschnitten und mit einer Scheibe warmem Roggenbrot serviert werden. Der Speck entfaltet sein volles Aroma, wenn er als Zutat in Tiroler Rezepten verwendet wird. Hervorragend ist die Kombination von Speck und Gorgonzola. Kombinationen: Hervorragend pur genossen, dünn geschnitten, ist er eine Hauptzutat der Trentiner Küche, insbesondere der Südtiroler Küche. Kombination mit einem Trentiner Lagrein. Passt hervorragend zu mildem Gorgonzola. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Verarbeitung: Der Gran speck King’s wird aus ausgewählten Schweinekeulen hergestellt, die entbeint und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Wacholder und Lorbeer gewürzt werden. Für die Herstellung dieses Specks wird der Oberschale verwendet. Nach der Verarbeitung werden sie in spezielle Kammern gebracht, wo sie für kurze Zeit geräuchert werden. Nach dem Räuchern beginnt die Reifung für einen Zeitraum von nicht weniger als 22 Wochen. Reifung: 23 Sonstiges: Nährwerte pro 100 g Produkt Energie 276 KCal / 1150 kJ Fett 17,00 g - davon gesättigte Fettsäuren 5,50 g Kohlenhydrate <0,50 g - davon Zucker 0,00 g Eiweiß 31,00 g Salz 4,80 g
€ 136,00

Beschreibung

Der Gran speck King’s wird aus den besten Schweinekeulen hergestellt, die nach der Auswahl gesalzen und mit Pfeffer, Wacholder, Lorbeer und Rosmarin gewürzt werden. Laut Vorschrift darf der Speck nicht mehr als 5 % Salz im Endprodukt enthalten. Der King’s Speck zeichnet sich dadurch aus, dass er leicht geräuchert wird. Die Räucherung erfolgt mit geeignetem Holz, sodass der Speck einen zarten und charakteristischen Geschmack erhält. Speck ist ein typisches Produkt der Tiroler Region, das heute weltweit für seine Verwendung bekannt ist. Er wird durch das einzigartige Klima der Tiroler Gebiete, das eine perfekte Reifung gewährleistet, einzigartig gemacht. Der King’s Speck ist im Ganzen und sollte, um ihn optimal zu genießen, dünn geschnitten und mit einer Scheibe warmem Roggenbrot serviert werden. Der Speck entfaltet sein volles Aroma, wenn er als Zutat in Tiroler Rezepten verwendet wird. Hervorragend ist die Kombination von Speck und Gorgonzola. Kombinationen: Hervorragend pur genossen, dünn geschnitten, ist er eine Hauptzutat der Trentiner Küche, insbesondere der Südtiroler Küche. Kombination mit einem Trentiner Lagrein. Passt hervorragend zu mildem Gorgonzola. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Verarbeitung: Der Gran speck King’s wird aus ausgewählten Schweinekeulen hergestellt, die entbeint und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Wacholder und Lorbeer gewürzt werden. Für die Herstellung dieses Specks wird der Oberschale verwendet. Nach der Verarbeitung werden sie in spezielle Kammern gebracht, wo sie für kurze Zeit geräuchert werden. Nach dem Räuchern beginnt die Reifung für einen Zeitraum von nicht weniger als 22 Wochen. Reifung: 23 Sonstiges: Nährwerte pro 100 g Produkt Energie 276 KCal / 1150 kJ Fett 17,00 g - davon gesättigte Fettsäuren 5,50 g Kohlenhydrate <0,50 g - davon Zucker 0,00 g Eiweiß 31,00 g Salz 4,80 g

Zutaten

Schweinekeule, Salz, Zucker, Gewürze. Das Produkt enthält keine Allergene.

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen