Der Malvasia Dis Cumieris Vie di Romans ist ein hochwertiger Weißwein, der in der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens hergestellt wird. Diese Region ist bekannt für die Produktion von Weißweinen von hoher Qualität, dank ihres gemäßigten Klimas, das vom Adriatischen Meer und den Alpen beeinflusst wird, sowie ihrer mineralreichen Böden. Der Wein wird ausschließlich aus Malvasia Istriana Trauben hergestellt, einer autochthonen Rebsorte der Region. Die Weinberge, aus denen diese Trauben stammen, befinden sich in der Gemeinde Mariano del Friuli, insbesondere in der als "Dis Cumieris" bezeichneten Zone. Diese Weinberge werden auf überwiegend ton- und kalkhaltigen Böden kultiviert, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Der Produktionsprozess des Malvasia Dis Cumieris Vie di Romans beginnt mit der Weinlese, die normalerweise Mitte September stattfindet. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt, um nur die besten Früchte zu gewährleisten. Anschließend werden die Trauben sanft gepresst und der gewonnene Most in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur zur Gärung belassen. Nach der Gärung reift der Wein etwa 8-10 Monate auf der Hefe, während dieser Zeit gewinnt er an Komplexität und Struktur. Schließlich wird der Wein abgefüllt und mindestens 6 Monate in der Flasche gereift, bevor er auf den Markt kommt. Der Malvasia Dis Cumieris Vie di Romans ist ein Wein von großer Struktur und Komplexität, mit einem aromatischen Bouquet, das von weißen Blumen bis zu tropischen Früchten reicht, mit Noten von Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist er voll, rund und anhaltend, mit einer schönen Frische und Mineralität. Er passt perfekt zu Fischgerichten, Krustentieren und gereiftem Käse. Paarungen: Der Malvasia Dis Cumieris Vie di Romans ist ein Weißwein von großer Struktur und Komplexität, mit guter Säure und einem anhaltenden Abgang. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem sehr vielseitigen Wein in Bezug auf gastronomische Paarungen. Eine erste Paarung, die vorgeschlagen werden könnte, ist mit reichhaltigen und schmackhaften Fischgerichten, wie zum Beispiel einem Meeresfrüchterisotto oder einem Spaghetti-Gericht mit Venusmuscheln. Die Struktur des Weins schafft es, den Reichtum dieser Gerichte auszugleichen, während seine Säure angenehm den salzigen Geschmack des Meeres kontrastiert. Eine weitere interessante Paarung könnte mit Gerichten aus weißem Fleisch sein, wie zum Beispiel einem Brathähnchen mit aromatischen Kräutern oder einem Schweinebraten mit Äpfeln. In diesem Fall harmoniert die Komplexität des Weins gut mit der Zartheit des Fleisches und schafft ein sehr angenehmes Gleichgewicht der Aromen. Schließlich kann der Malvasia Dis Cumieris Vie di Romans auch mit gereiftem Käse kombiniert werden, wie zum Beispiel einem Pecorino Sardo oder einem Parmigiano Reggiano. Der anhaltende Abgang des Weins schafft es, den salzigen Geschmack dieser Käsesorten zu kontrastieren und einen sehr interessanten Nachgeschmack zu erzeugen. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren Alkoholgehalt: 13,5% Jahrgang: 2023 Bezeichnung: Friuli Colli Orientali DOC