
Beschreibung
Lardo ist eine Wurstspezialität, die auf eine lange Geschichte zurückblickt, aber ihren guten Ruf vor allem durch ihren delikaten Geschmack bewahrt, der hauptsächlich durch aromatische Gewürze, die während der Zubereitung hinzugefügt werden, bereichert wird und ihn so angenehm am Gaumen macht. Er ist allgemein als schmackhaftes und appetitliches Gericht bekannt, das auch als Würzmittel verwendet werden kann. Der Lardo, der in einem Farbton, der ins Rosafarbene übergeht, getönt ist, stammt aus den fettesten Teilen des Schweins wie Bauch, Flanken, Rücken und Nacken." Kombinationen: Die Verwendung von Lardo in der Küche ist vielfältig: Fleisch, Braten, Eintöpfe, Pasta, Saucen, Vorspeisen, Tigelle, Focaccia... Da es sich um eine sehr fette Wurstspezialität handelt, wird empfohlen, sie mit weißen, säurebetonten und spritzigen Weinen zu kombinieren. Lagerung: In kühler Umgebung. Die angeschnittene Stelle mit einem Tuch abdecken. Verarbeitung: Die Herstellung des Lardo erfolgt durch eine sorgfältige Auswahl der Fleischstücke, die auf eine italienische Herkunft aus kontrollierter Aufzucht zurückzuführen sind. Der Lardo entspricht den fettreichen Zonen des Schweins. Innerhalb von 72 Stunden nach der Schlachtung erfolgt eine sorgfältige Pflege und Reinigung der Teile, indem sie mit grobem Salz und aromatischen Kräutern bestreut werden. Außerdem werden sie kompakt in Marmormulden gelegt, wo sie etwa 6 Monate ruhen müssen. Nach der Reifezeit kann er in seinen verschiedenen Qualitäten verzehrt werden: sowohl in Scheiben geschnitten als auch für andere kulinarische und gastronomische Gerichte. Reifung: 24