Tuduu
Olio Extra Vergine Garda DOP Uliveti Frantoio Olio

Olio Extra Vergine Garda DOP Uliveti Frantoio Olio

Olio Extra Vergine Garda DOP Uliveti Frantoio Olio ist ein Öl, das ausschließlich aus Oliven gewonnen wird, die an den Ufern des Gardasees angebaut werden. Es ist ein hochwertiges, gesundes und echtes Öl, das durch einen fruchtigen, intensiven und leicht bitteren Geschmack gekennzeichnet ist. Das Unternehmen Uliveti Frantoio Olio legt großen Wert auf die Produktionsmittel und -verfahren, da diese die Qualität des Öls garantieren. Es ist ein Unternehmen, das seine Wurzeln in der Vergangenheit hat, aber mit technologischen Innovationen Schritt hält. Empfehlungen: Das Olivenöl Extra Vergine DOP wird empfohlen, roh in seiner Einfachheit zu genießen, um wirklich seine einzigartigen und duftenden Aromen zu kosten. Das Öl ist ein sehr häufig verwendetes Gewürz in der typischen mediterranen Ernährung, da es gesund, echt und reich an Nährstoffen ist. Lagerung: Das Öl in einer trockenen Umgebung, geschützt vor Licht, aufbewahren. Verarbeitung: Das Olivenöl Extra Vergine DOP wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Oliven aus dem Gardasee gewonnen, die unterschiedlicher Natur sind. Alles beginnt mit der Ernte der Oliven, die zwischen Oktober und Dezember stattfindet, wenn die grünen Oliven ihre organoleptischen Eigenschaften angemessen bieten. Die Oliven werden in belüfteten Kisten gelagert, um die Bildung von Schimmel oder Qualitätsverlust zu verhindern. Dann geht es zur Mühle, wo die Oliven innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte verarbeitet werden müssen. Sie werden von verschiedenen Bestandteilen wie Blättern und Zweigen getrennt, um Verunreinigungen zu entfernen, und dann zu den Prozessen des Mahlens, bei denen die Oliven gepresst werden, und des Knetens, bei dem der Kern vom Fruchtfleisch getrennt wird. Schließlich wird nach der Filtration und Reinigung des Teigs das Öl extrahiert und einem letzten Filtrationsprozess unterzogen. Die verschiedenen Prozesse finden in Edelstahltanks statt, die die Hygiene gewährleisten und verhindern, dass das Produkt an Qualität verliert oder dass eine Oxidation des Teigs erfolgt.
€ 17,31

Beschreibung

Olio Extra Vergine Garda DOP Uliveti Frantoio Olio ist ein Öl, das ausschließlich aus Oliven gewonnen wird, die an den Ufern des Gardasees angebaut werden. Es ist ein hochwertiges, gesundes und echtes Öl, das durch einen fruchtigen, intensiven und leicht bitteren Geschmack gekennzeichnet ist. Das Unternehmen Uliveti Frantoio Olio legt großen Wert auf die Produktionsmittel und -verfahren, da diese die Qualität des Öls garantieren. Es ist ein Unternehmen, das seine Wurzeln in der Vergangenheit hat, aber mit technologischen Innovationen Schritt hält. Empfehlungen: Das Olivenöl Extra Vergine DOP wird empfohlen, roh in seiner Einfachheit zu genießen, um wirklich seine einzigartigen und duftenden Aromen zu kosten. Das Öl ist ein sehr häufig verwendetes Gewürz in der typischen mediterranen Ernährung, da es gesund, echt und reich an Nährstoffen ist. Lagerung: Das Öl in einer trockenen Umgebung, geschützt vor Licht, aufbewahren. Verarbeitung: Das Olivenöl Extra Vergine DOP wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Oliven aus dem Gardasee gewonnen, die unterschiedlicher Natur sind. Alles beginnt mit der Ernte der Oliven, die zwischen Oktober und Dezember stattfindet, wenn die grünen Oliven ihre organoleptischen Eigenschaften angemessen bieten. Die Oliven werden in belüfteten Kisten gelagert, um die Bildung von Schimmel oder Qualitätsverlust zu verhindern. Dann geht es zur Mühle, wo die Oliven innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte verarbeitet werden müssen. Sie werden von verschiedenen Bestandteilen wie Blättern und Zweigen getrennt, um Verunreinigungen zu entfernen, und dann zu den Prozessen des Mahlens, bei denen die Oliven gepresst werden, und des Knetens, bei dem der Kern vom Fruchtfleisch getrennt wird. Schließlich wird nach der Filtration und Reinigung des Teigs das Öl extrahiert und einem letzten Filtrationsprozess unterzogen. Die verschiedenen Prozesse finden in Edelstahltanks statt, die die Hygiene gewährleisten und verhindern, dass das Produkt an Qualität verliert oder dass eine Oxidation des Teigs erfolgt.