Tuduu
Slinzega Quintino 300g

Slinzega Quintino 300g

Die Slinzega Gordonese Quintino ist ein typisches lombardisches Produkt, eine Variante der Bresaola aus dem Veltlin. Das Stück, das für die Herstellung dieses Wurstprodukts verwendet wird, ist dasselbe wie bei der Bresaola, unterscheidet sich jedoch in der Größe des Schnitts, der in diesem Fall kleiner ist. Ein weiterer Unterschied ist die aromatisierte Lake, die während des Massierens des Fleischstücks vor dem Trocknen verwendet wird. Die Slinzega Gordonese Quintino ist dunkelrot, völlig mager und proteinreich. Im Geschmack ist der starke Reifungsduft, der von den bei der Salzung verwendeten Kräutern stammt, deutlich zu erkennen. Leicht verdauliches Produkt. Kombinationen: Die Slinzega ist hervorragend pur mit einem Schuss extra natives Olivenöl oder mit Vollkornbrot zu genießen. Kombination mit einem säurehaltigen und leicht strukturierten Rotwein wie einem Barbera. Produkt geeignet für Zöliakiebetroffene. Lagerung: In kühler Umgebung. Die geschnittene Stelle mit einem Tuch abdecken. Verarbeitung: Die Herstellung der lombardischen Slinzega ähnelt der der Bresaola. Sobald das Fleischstück für die Wurstproduktion ausgewählt ist, wird es gesalzen, wobei für die Slinzega eine Lake mit Salz, Nelken, Knoblauch, Pfeffer und Lorbeer verwendet wird. Nach 10 Tagen Salzung erfolgt das Trocknen, bei dem das Fleisch weiterhin massiert wird, und schließlich die Reifung in belüfteten und kühlen Räumen. Die Reifung dauert bis zu 30 Tage. Reifung: 23
€ 17,70

Beschreibung

Die Slinzega Gordonese Quintino ist ein typisches lombardisches Produkt, eine Variante der Bresaola aus dem Veltlin. Das Stück, das für die Herstellung dieses Wurstprodukts verwendet wird, ist dasselbe wie bei der Bresaola, unterscheidet sich jedoch in der Größe des Schnitts, der in diesem Fall kleiner ist. Ein weiterer Unterschied ist die aromatisierte Lake, die während des Massierens des Fleischstücks vor dem Trocknen verwendet wird. Die Slinzega Gordonese Quintino ist dunkelrot, völlig mager und proteinreich. Im Geschmack ist der starke Reifungsduft, der von den bei der Salzung verwendeten Kräutern stammt, deutlich zu erkennen. Leicht verdauliches Produkt. Kombinationen: Die Slinzega ist hervorragend pur mit einem Schuss extra natives Olivenöl oder mit Vollkornbrot zu genießen. Kombination mit einem säurehaltigen und leicht strukturierten Rotwein wie einem Barbera. Produkt geeignet für Zöliakiebetroffene. Lagerung: In kühler Umgebung. Die geschnittene Stelle mit einem Tuch abdecken. Verarbeitung: Die Herstellung der lombardischen Slinzega ähnelt der der Bresaola. Sobald das Fleischstück für die Wurstproduktion ausgewählt ist, wird es gesalzen, wobei für die Slinzega eine Lake mit Salz, Nelken, Knoblauch, Pfeffer und Lorbeer verwendet wird. Nach 10 Tagen Salzung erfolgt das Trocknen, bei dem das Fleisch weiterhin massiert wird, und schließlich die Reifung in belüfteten und kühlen Räumen. Die Reifung dauert bis zu 30 Tage. Reifung: 23

Zutaten

Rindfleisch, Salz, Dextrose, Saccharose, Gewürze. Antioxidationsmittel: E301 (Natriumascorbat) Konservierungsmittel: E250 (Natriumnitrit)

Nährwertanalyse

Lebensstile
Unverträglichkeiten und Allergien
Zusatzstoffe
Zertifizierungen