
Beschreibung
Tonara ist die Heimat des sardischen Torrone, hier wurde der Torrone seit der Antike für die Feiertage zubereitet, hier entstand das Unternehmen Pruneddu, das noch heute den Torrone nach dem alten Rezept herstellt. Der Torrone Pruneddu wird nur mit natürlichen Zutaten wie Trockenfrüchten, Honig und Eiweiß hergestellt. Die verwendeten Trockenfrüchte machen 50-55% des Gesamtanteils aus. Torrone ist ein typisches Weihnachtsprodukt, das pur genossen werden kann, um den Geschmack der enthaltenen Trockenfrüchte voll zu erleben. Pruneddu unterscheidet sich von vielen anderen Torrone-Herstellern auch durch die Verwendung von Honig anstelle von Zucker, was dem Torrone eine leicht elfenbeinfarbene Farbe verleiht. Online-Verkauf des sardischen Torrone Pruneddu, entdecken Sie die Preise des sardischen Torrone Pruneddu. Kombinationen: Der Torrone Pruneddu ist pur genossen hervorragend, das Unternehmen empfiehlt, ihn zu kühlen, um die Aromen von Honig und Trockenfrüchten zu verstärken und ihn über einen längeren Zeitraum zu konservieren. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, es ist möglich, den Torrone über lange Zeiträume im Gefrierschrank zu lagern. Verarbeitung: Für die Herstellung des Torrone Pruneddu werden nur 3 Zutaten verwendet: Eiweiß, streng Honig und Trockenfrüchte. Für den Teig wird der Honig verflüssigt, anschließend wird das zuvor geschlagene Eiweiß hinzugefügt. Sobald der Teig fertig ist, werden die Trockenfrüchte hinzugefügt und der Torrone wird vor dem Verkauf und Genuss abgekühlt.