
Beschreibung
Der Bettelmatt ist ein Spitzenkäse, der ausschließlich in sieben Sommeralmen des oberen Ossola-Gebiets über 2000 Meter Höhe hergestellt wird und aus roher Vollmilch einer Melkung gewonnen wird, hauptsächlich von Braunvieh. Die Almen liegen so hoch, dass die Laibe mit Hubschraubern ins Tal transportiert werden müssen. Halbharter Käse, der normalerweise mindestens 60 Tage reift. Sein besonderes Aroma ist mit der Mischung aus Kräutern und Blumen verbunden, darunter das Mutellina-Kraut, das in den Hochgebirgsregionen vorkommt, wo das Vieh weidet und der Käse hergestellt wird. Die Bedeutung des Namens Seit dem 13. Jahrhundert, der Zeit der Walser-Kolonisation des subalpinen Gürtels, wurde der Bettelmatt als Tauschware oder als Zahlungsmittel für Zölle verwendet. Der Name scheint tatsächlich von "battel" zu stammen, was "Betteln" bedeutet, und wurde daher sicherlich für wohltätige Zwecke verwendet, verbunden mit "matt", was auf Deutsch "Weide" bedeutet. Wörtlich könnte man es als "Bettelweide" übersetzen.